Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Glückssymbole sind Träger von Hoffnung, inspirieren Mut und erinnern uns an die schönen Dinge des Lebens. Einige Glückssymbole sind universell und in vielen Kulturen zu finden, während andere eng mit bestimmten Regionen oder Glaubenssystemen verbunden sind.

  2. Ein Glücksbringer oder Glückssymbol ist ein Gegenstand (Stein oder Schmuckanhänger), eine Pflanze oder Teile davon, ein Mensch oder ein Tier, dem abergläubische Menschen glückbringende Kräfte nachsagen.

  3. Bestimmte Symbole werden innerhalb einer Kultur oder Religion von vielen Menschen als Glücksbringer verwendet – bei uns sind das zum Beispiel Hufeisen oder Marienkäfer.

  4. 20. Juni 2012 · In diesem Artikel werde ich die Bedeutungen der bekanntesten und verbreitesten Glücksbringer und Glückssymbole erklären. Bedeutung der Glückssymbole: Fliegenpilz

    • Vierblättriges Kleeblatt. Da vierblättrige Kleeblätter in der Natur nur selten zu finden sind, brauchst du schon eine Menge Glück, um ein solches Kleeblatt als Glücksbringer zu finden.
    • Glückscent. Du möchtest Stein reich werden? Dann bist du mit einem Clückscent richtig ausgestattet. Denn es ist ein Symbol für Reichtum. Indem du ihn physisch und symbolisch verschenkst, wünschst du dem Empfänger, dass er stets seine Taschen voll Geld hat und dass es ihm nie ausgehen möge.
    • Marienkäfer. Die süßen Marienkäfer sollen Kinder beschützen und Kranke heilen, sofern er ihnen zufliegt. Aber wehe, du schüttelst ihn ab oder tötest ihn...
    • Fliegenpilz. Für unsere Kleinen vorweg: „Finge weg, giftig! “ Warum das Symbol des Fliegenpilzes als Glückssymbol gilt, kann heut niemand mehr genau sagen.
  5. Wir verraten Ihnen, welche Glückssymbole typisch sind und was sie genau bedeuten. Sehr beliebte Glückssymbole tragen viele Menschen als Talisman mit sich. Traditionell werden Glückssymbole in Form von Gegenständen oder Schmuckstücken zu besonderen Anlässen wie zur Kindstaufe, zur Volljährigkeit und ganz besonders zum neuen Jahr verschenkt.

  6. Thematisch stehen die meisten Symbole des Glücks in Verbindung mit der Liebe, dem Erfolg, der Gesundheit, dem Geld oder dem positiven Bestehen von Prüfungen, Aufgaben oder Zeitabschnitten.