Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Apr. 2024 · Theologie (griech. theos = Gott und logos = Wort) bedeutet wörtlich übersetzt: Wissenschaft von Gott. Im weitesten Sinn ist Theologie die Interpretation von Offenbarung. Die Erfahrung mit Gott lässt sich nicht in ein begriffliches System pressen. Deswegen gibt es nicht die Theologie, sondern nur verschiedene theologische ...

  2. 26. Mai 2024 · August 2019. Eine junge Theologin liest das Buch eines verdienten Religionspädagogen und ist erschüttert: Wie angesichts so grundsätzlicher Anfragen noch Theologie treiben? Judith König antwortet Rudolf Englert. „Was wird aus Religion?“, fragt Rudolf Englert in seinem 2019 in zweiter Auflage erschienenen Buch.

  3. Theologie ( griechisch θεολογία theología, von altgriechisch θεός theós ‚Gott‘ und λόγος lógos ‚Wort, Rede, Lehre‘), älter auch Gottesgelehrsamkeit und Gottesgelehrtheit, bedeutet „die Lehre von Gott “ oder Göttern im Allgemeinen und die Lehren vom Inhalt eines spezifischen religiösen Glaubens und seinen Glaubensdokumenten im Besonderen.

  4. Christliche Theologie ist die Theologie, die sich auf Jesus Christus als das Wort Gottes zurückführt. Christliche Theologie sieht sich selbst traditionell und historisch als ein den Wissenschaften gleichwertiges Fachgebiet an, das nach den verschiedenen christlichen Konfessionen unterteilt ist.

  5. Theologie ist das „Zur-Sprache-Kommen Gottes“ – und kann so immer nur als Verheißung verstanden werden. Denn es ist keinem Menschen möglich, zu veranlassen, dass genau dieses gelingt. Anders gesagt: Wir können in der Theologie und in der Schule viel „von Gott“ reden, und dabei richtige und problematische Aussagen vollziehen. Im ...

  6. Im 19. Jh. verstand man unter „Biblische Theologie“ die in der Bibel enthaltene, historisch-kritisch erhobene Theologie, die häufig als das Ursprüngliche und Wahre im Gegensatz zur systematischen Theologie und zur kirchlichen Lehre der Moderne stand.

  7. Theologie ist Wissenschaft und produziert wie jede Wissenschaft Sätze (Aussagen, Theorien etc.). Glauben dagegen drückt sich in sehr verschiedenen Formen aus: Gebet, Liturgie, sozialer Einsatz etc. So gesehen kann Theologie den Glauben nicht ersetzen, ebenso wie Reiseliteratur niemals das Reisen selbst ersetzen kann, aber Theologie ist ...