Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Plagiat ist das unerlaubte Kopieren und Verwenden von Texten, Ideen oder Arbeiten anderer Personen, ohne diese korrekt zu zitieren oder die Quelle anzugeben. Erfahre, was Plagiat ist, wie du es erkennst und vermeidest, und welche Folgen es haben kann.

  2. Ein Plagiat ist, wenn du fremde Ideen und Inhalte ohne Quellenangabe in deiner Arbeit verwendest. Erfahre, welche Arten von Plagiaten es gibt, wie du sie erkennst und wie du sie vermeidest.

  3. Erfahre, was ein Plagiat ist, wie es entsteht und wie Du es vermeiden kannst. Nutze eine Online-Plagiatsprüfung, um Deine Arbeit zu sichern und zu verbessern.

  4. 6. März 2017 · „Unter einem Plagiat versteht man die ganze oder teilweise Übernahme eines fremden Werks ohne Angabe der Quelle und des Urhebers bzw. der Urheberin.“ Formen. Hier findest du einen Überblick zu den häufigsten Arten des Plagiats: Außerdem: Übernahme von Metaphern, Idiomen, Sprachschöpfungen ohne Quellenangabe.

    • (2)
  5. de.wikipedia.org › wiki › PlagiatPlagiat – Wikipedia

    Ein Plagiat ist die Anmaßung [1] fremder geistiger Leistungen ( französisch plagiaire ‚Nachahmer, der sich eines Plagiats schuldig macht, Dieb geistigen Eigentums‘ [2] aus von lateinisch plagiarius ‚Menschendieb, Seelenverkäufer‘ [3] [4] ). Dies kann sich auf die Übernahme fremder Texte oder anderer Darstellungen bzw.

  6. 15. Feb. 2018 · Ein Plagiat ist die Übernahme fremder Gedanken und Ideen in Deine eigene (wissenschaftliche) Arbeit ohne Quellenangabe. Du unterschlägst Deinen Leserinnen und Lesern also die oder den Urheber:in von bestimmten Textstellen. Das gilt für direkte, indirekte und übersetzte Zitate, aber auch Ideen und Strukturen.

  1. plagly.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Confidently detect plagiarism with our sentence checker. Avoid writing mistakes, fix grammar errors, and originality checker detection.