Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26 von 193 (13,5 %) Staaten, die Vollmitglied der Vereinten Nationen sind, haben (Stand: 6. September 2022) ein weibliches Staatsoberhaupt oder/und eine Regierungschefin im Amt. Zählt man die beiden Beobachtermitglieder der Vereinten Nationen und 9 von einigen UN-Mitgliedern anerkannte Staaten hinzu, dann haben 28 der 204 (13,7 %) Staaten der ...

    • Derzeitige Frauen in Politischen Führungspositionen
    • Frühere Weibliche Staatsoberhäupter und Regierungschefinnen
    • Frauen Im Parlament
    • Frauen in Ministerämtern

    Das sind die Staats- und Regierungschefs, die die meiste Exekutivgewalt haben - unabhängig davon, ob sie den Titel Präsidentin oder Ministerpräsidentin tragen. Sie gehören dem EU-Rat der Staats- und Regierungschefs angehören. Außerhalb der EU stehen in drei weiteren europäischen Ländern Frauen an der Spitze. Dies sind die isländische Ministerpräsid...

    Wir haben nur weibliche Staatsoberhäupter ausgewählt, die die mächtigste der beiden Führungspositionen des Landes innehatten. Oft ist das die Premierministerin, aber manchmal, wie in Frankreich und der Ukraine, ist es die Präsidentin. Wir haben auch Länder ausgeschlossen, die derzeit eine weibliche Führungsperson haben. Die zweitlängste weibliche R...

    In den 27 EU-Mitgliedstaaten sind durchschnittlich 32,7 % der Parlamentssitze mit Frauen besetzt - also nicht einmal ein Drittel. Es gibt kein einziges Land, in dem Frauen die Mehrheit der Abgeordneten stellen, obwohl Schweden mit 49,6 % der Parlamentssitze fast paritätisch besetzt ist. Die nordischen Nachbarländer Finnland und Norwegen gehören ebe...

    Im Gegensatz zu den Parlamenten stellten Frauen laut Eurostat im Jahr 2020 die Mehrheit in vier EU-Regierungen. Dabei handelt es sich um Finnland und Schweden mit 54,5 % und 52,2 % der jeweiligen Ministerposten, die von Frauen besetzt sind, sowie um Frankreich und das benachbarte Belgien mit Anteilen von 51,2 % und 50,0 %. Im Durchschnitt besetzten...

  2. Mit 10 von 23 Frauen stammen knapp die Hälfte der aktuell Regierenden aus Europa. 7 Frauen vertreten asiatische Länder, 3 sind aus Afrika, 2 aus Ozeanien und eine aus Südamerika. Daten. Die Liste...

    • Lea Senn
    • Hardstrasse 235, Zürich, 8005
  3. 24. Okt. 2022 · Die weiblichen Staatsoberhäupter verteilen sich ähnlich über das Koordinatensystem wie die männlichen Kollegen. Die durchschnittlichen Werte auf den beiden Skalen unterscheiden sich kaum zwischen den Geschlechtern.

    • Johannes Christ
  4. Diese Liste weiblicher Staatsoberhäupter und Regierungschefs enthält Frauen, die durch Wahl oder Ernennung zu einem führenden Staatsamt gekommen sind ( Staatsoberhaupt, Regierungschef ). Zu königlichen Amtsträgerinnen siehe die Liste von Herrscherinnen und Regentinnen.

  5. 1. Jan. 2020 · In Finnland sind 42 Prozent der Abgeordneten weiblich, Schweden ist mit 47 Prozent Spitzenreiter in der EU. Nicht aber im weltweiten Vergleich - da führt ein afrikanisches Land die Liste an:...

  6. 1. Apr. 2016 · Nur diese zwölf Länder haben weibliche Staatsoberhäupter. Außerhalb Europas sieben Präsidentinnen. Ein Ausnahmefall ist Queen Elizabeth II. Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von BotTalk UG ...