Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Politik für Hamburg Welche Aufgaben hat der Senat? Der Senat ist die Landesregierung der Freien und Hanse­stadt Hamburg. Senat Reden des Ersten Bürgermeisters

  2. Hamburg wurde von 1946 bis 1953 sowie von 1957 bis 2001 von SPD-geführten Senaten regiert. Zwischenzeitlich gab es von 1953 bis 1957 eine bürgerliche Koalition aus CDU , FDP und Deutscher Partei unter dem CDU-Politiker Kurt Sieveking .

  3. Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg ist gemäß Art. 33 Absatz 2 Satz 1 der Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg vom 6. Juni 1952 die Landesregierung der Freien und Hansestadt Hamburg; er führt und beaufsichtigt gemäß Artikel 33 Absatz 2 Satz 2 HmbVerf. als Verfassungsorgan die Verwaltung. Er vertritt und ...

  4. 21. Jan. 2023 · Wahlkampf beginnt. Drei Schwächen der Grünen – und wie Hamburgs SPD sie nutzt. 21.01.2023, 03:30 Uhr • Lesezeit: 10 Minuten. Von Jens Meyer-Wellmann. Chefkorrespondent.

  5. Die SPD wurde 2015 mit über 45 Prozent mit sehr großem Abstand vor der CDU (15,9 Prozent) stärkste Partei, verlor aber ihre absolute Mehrheit in der Bürgerschaft. Die Grünen erreichten 12,3, die Linke 8,5, die FDP 7,4 und die AfD 6,1 Prozent. Letztere Partei zog erstmals in die Bürgerschaft ein.