Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Apr. 2024 · Im Jahr 2023 wurden Kraftwagen und Kraftwagenteile im Wert von rund 269,7 Milliarden Euro aus Deutschland exportiert. Der Gesamtwert der exportierten Waren und Güter summierte sich im Jahr...

    • Platz 10: Metallerzeugnisse
    • Platz 9: Gummi- und Kunststoffwaren
    • Platz 8: Nahrungsmittel und Futtermittel
    • Platz 7: Metalle
    • Platz 6: Elektrische Ausrüstung
    • Platz 5: Pharmazeutische und ähnliche Erzeugnisse
    • Platz 4: Datenverarbeitungsgeräte, Elektronische und Optische Erzeugnisse
    • Platz 3: Chemische Erzeugnisse
    • Platz 2: Maschinen
    • Platz 1: Kraftwagen und Kraftfahrzeugteile

    Deutschland ist ein führender Hersteller von Metallwaren. Die Metallindustrie ist eine der Hauptbranchen des Landes und umfasst unter anderem die Produktion von Metallbahnelementen, Metallbearbeitungsmaschinen, Metallrohren und -blechen, Metallhalbzeugen sowie Stahl- und Nichteisenmetallerzeugnissen. Hinzu kommen verschiedene Metallerzeugnisse wie ...

    Die Exporte von Gummi- und Kunststoffwaren aus Deutschland machen mit einem Exportvolumen von 51,02 Milliarden Euro einen sehr wichtigen Anteil der Gesamtexporte Deutschlands aus. Gummi und Kunststoffwaren aus Deutschland sind wegen ihrer hervorragenden Qualität und Zuverlässigkeit sehr geschätzt. Die meisten Exporte dieser Handelsklasse gehen in d...

    Deutschland exportiert Nahrungsmitteln und Futtermittel in Milliardenhöhe. Die Nachfrage nach hochwertigen Nahrungsmitteln und Futtermitteln steigt weltweit an, sodass es für Unternehmen aus Deutschland immer attraktiver wird, ihre Produkte zu exportieren. Die meisten Exporte gehen in die EU-Länder, aber auch in die USA, China und andere Länder wer...

    Metalle stehen auf Platz 7 im Rankingder wichtigsten Exportprodukte Deutschlands. Der Hauptgrund, warum deutsche Metalle so hochgeschätzt werden, ist ihre Qualität und Haltbarkeit. Metalle aus Deutschland sind für ihre Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt und eignen sich daher für eine Vielzahl von Anwendungen. Zu den führenden Unternehme...

    Deutschland ist eines der führenden Exportländer für Elektronik und elektrische Ausrüstung. Die Exporte von Elektronik aus Deutschland sind seit vielen Jahren auf dem Vormarsch und haben in den letzten Jahren enorm zugenommen. Bekannte Hersteller wie AEG, Beckhoff Automation, Blaupunkt, Bosch, Grundig, Sennheiser, Siemens oder Telefunken exportiere...

    Deutschland ist ein weltweites Schwergewicht in der Pharma- und Gesundheitsindustrie und exportiert in hohem Maße pharmazeutische Produkte und Medikamente. Viele Länder schätzen deutsche Pharmazeutika aufgrund ihrer Qualität und Wirksamkeit. Die größten deutschen Pharma- und Gesundheitsunternehmen exportieren ihre Produkte in viele verschiedene Län...

    Datenverarbeitungsgeräte sowie elektronische und optische Produkte sind weltweit gefragt. Zu den wichtigsten Produkten dieser Exportklasse gehören Speichermedien wie Festplatten, Computer- und Computerzubehör, periphere Geräte wie Drucker oder Scanner, Telekommunikationsgeräte sowie Produktkomponenten. Die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der in D...

    Deutschland gilt als einer der wichtigsten weltweiten Chemiestandorte und als wichtiger Exporteur von chemischen Erzeugnissen. Die Exporte beinhalten eine Vielzahl an Produkten, darunter Farbstoffe, Lackmittel, Kunststoffe, Düngemittel und Chemieprodukte, die als Ausgangsstoffe in anderen Ländern weiterverarbeitet werden. Die deutsche Chemieindustr...

    Der Export von Maschinen aus Deutschland ist ein wichtiger Handelszweig und belegt mit fast 200 Milliarden Exportvolumen den zweiten Platz unter den wichtigsten Handelsgütern deutscher Unternehmen. Maschinen aus Deutschland werden in alle Länder der Welt geschätzt. Einer der Hauptgründe hierfür ist ihr Ruf für hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Zu ...

    Deutschland ist aufgrund seiner starken Fertigungsindustrie und der hohen Qualität seiner Produkte ein geschätzter Exporteur von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeugteilen. Einige der größten Automobilhersteller in Deutschland exportieren ihre Fahrzeuge und Komponenten in die ganze Welt, auch in Länder wie die USA, Japan und China. Deutsche Autos werd...

  2. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, wurden im April 2024 kalender- und saisonbereinigt Waren im Wert von 62,1 Milliarden Euro dorthin exportiert. Mehr erfahren

  3. 11. Juni 2021 · 1. Deutschland exportierte im Jahr 2020 Waren im Wert von 1.205 Milliarden Euro und importierte Waren im Wert von 1.025 Milliarden Euro. 2. Die wichtigsten Exportgüter 2020 waren Kraftfahrzeuge und -teile im Wert von 187,4 Milliarden Euro, sie entsprechen einem Anteil von 15,5 Prozent an den gesamten deutschen Exporten.

    • Martin Orth
  4. Im Jahr 2015 exportierte Deutschland Waren im Wert von 1.194 Milliarden Euro. Ein Drittel des Exports entfiel dabei auf nur zwei Warengruppen: Auf Kraftwagen und Kraftwagenteile (19,0 Prozent) sowie Maschinen (14,3 Prozent). Werden noch chemische Erzeugnisse (9,1 Prozent) sowie Datenverarbeitungsgeräte, elektronische und optische Erzeugnisse ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. 1. Okt. 2021 · Erfahren Sie, welche Branchen und Produkte Deutschland 2020 am meisten ins Ausland verkaufte. Maschinen, Autos, Elektrotechnik, Pharma und Luft- und Raumfahrt sind die wichtigsten Exportprodukte Deutschlands.

  6. 22. Apr. 2024 · Der Wert der deutschen Exporte in die USA betrug im Jahr 2023 nach vorläufigen Angaben rund 158 Milliarden Euro. Bezogen auf die Exportwerte waren die Vereinigten Staaten somit der wichtigste...