Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Weltraumkommando der Bundeswehr ist die zentrale Kompetenzträgerin für die Planung und Führung von Weltraumoperationen. Es bündelt Aufgaben im Bereich der militärischen Weltraumnutzung, stellt die Weltraumlage und koordiniert ggf. notwendige Gegenmaßnahmen.

  2. Das Weltraumkommando der Bundeswehr (WRKdoBw) ist eine Kommandobehörde der Luftwaffe mit Sitz in Uedem in der Luftverteidigungs-Anlage Uedem und dem Kommando Luftwaffe unterstellt. Sie wurde im April 2023 als eigenständige, streitkräftegemeinsame Dienststelle etabliert.

  3. 23. Juni 2022 · Die Bundeswehr engagiert sich seit Jahren im Weltraum, um die zivile und militärische Weltrauminfrastruktur zu schützen und zu verteidigen. Erfahren Sie mehr über das Weltraumkommando, das Weltraumlagezentrum, Satellitenstarts, Forschung und Quiz.

  4. 15. Juni 2022 · Das Weltraumkommando der Bundeswehr (WRKdoBw) ist eine zentrale Dienststelle für alle militärischen Belange mit Bezug zu Weltraum. Es wurde 2021 in Uedem in Dienst gestellt und soll bis 2023 als eigenständige, streitkräftegemeinsame Einheit etabliert werden.

  5. 30. März 2024 · Stand: 30.03.2024 09:11 Uhr. Ohne Satelliten geht so gut wie nichts: Internet, Flugverkehr, digitale Finanzmärkte. Das Bundeswehr-Weltraumkommando soll vor Gefahren im Weltall schützen - auch...

    • Tobias Dammers
    • 3 Min.
  6. 13. Juli 2021 · Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat heute das Weltraumkommando der Bundeswehr in Uedem aufgestellt. Gemeinsam mit dem Generalinspekteur der Bundeswehr, General Eberhard Zorn, und den Inspekteuren Luftwaffe, Generalleutnant Ingo Gerhartz, und Cyber- und Informationsraum, Vizeadmiral Dr. Thomas Daum, wurde das Wappen ...

  7. 13. Juli 2021 · Das neue Weltraumkommando der Bundeswehr nimmt seinen Dienst auf. Sitz der Einheit ist das „Zentrum Luftoperationen“ der Luftwaffe im nordrhein-westfälischen Uedem. Neben der Überwachung von...