Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hallelujah ist ein Folk-Rock-Song des kanadischen Singer-Songwriters Leonard Cohen. Er wurde 1984 auf dem Album Various Positions veröffentlicht. Es existieren zahlreiche Coverversionen anderer Musiker, die in vielen Filmen und Fernsehserien verwendet wurden. Die bekanntesten stammen von Jeff Buckley, Rufus Wainwright und der A ...

  2. 28. Dez. 2023 · Der Film von Daniel Geller und Dayna Goldfine heißt „Hallelujah: Leonard Cohen, A Journey, A Song“ und erzählt, inspiriert von Alan Lights Buch „The Holy Or The Broken“ (2012), die...

  3. 28. Dez. 2023 · Frans Schellekens Redferns. Nachdem am 11. September 2001 zwei Flugzeuge in die Türme des World Trade Centers gerast waren, zeigte der Musiksender VH1 einen Clip in Dauerrotation, der die...

  4. 28. Dez. 2023 · Leonard Cohen. Gijsbert Hanekroot Redferns. Er war sich sicher, dass das Album, das den Titel „Various Positions“ tragen sollte, der Plattenfirma gefallen würde. Doch der neue Chef von Columbia...

  5. 7. Juni 2023 · Das Lied "Hallelujah" stammt ursprünglich von Leonard Cohen, einem kanadischen Singer-Songwriter und Dichter. Cohen schrieb das Lied im Jahr 1984 und veröffentlichte es auf seinem Album " Various Positions ".

  6. 23. Dez. 2017 · So ist das „Hallelujah“ zu Leonard Cohens Vermächtnis geworden. Doch mit dem „Hallelujah“ ist kein leichtes Zurechtkommen. Cohen hat das Lied zuerst 1984 auf dem Album „Various Positions“...

  7. 24. Juni 2022 · Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte von Cohens erfolgreichstem Lied, das von vielen Künstlern gecovert wurde. Er zeigt auch Teile von Cohens Lebensgeschichte und seine humorvollen Aussagen über die Demütigung und die posthume Karriere.