Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Erich Mielke, der von 1957 bis 1989 die DDR-Staatssicherheit leitete. Lesen Sie, wie er in der KPD aktiv war, wie er in die Sowjetunion floh und wie er die Stasi prägte.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  2. Erich Fritz Emil Mielke (* 28. Dezember 1907 in Berlin; † 21. Mai 2000 ebenda) war ein deutscher kommunistischer Politiker. Er war ab 1946 einer der Hauptverantwortlichen für den Ausbau der Sicherheitsorgane der SBZ / DDR zu einem flächendeckenden Kontroll-, Überwachungs- und Unterdrückungssystem.

  3. www.spiegel.de › geschichte › stasi-chef-mielke-a-946470Stasi-Chef Mielke - DER SPIEGEL

    27. Dez. 2007 · Der Unberührbare, die Spinne im Zentrum der SED-Macht war endgültig entzaubert. Der heimliche Kaiser der DDR war nackt. Rumpeliger Misanthrop. Erich Mielke, der am 28. Dezember 100 Jahre alt ...

  4. Erich Mielke war ein kommunistischer Aktivist, der in der Sowjetunion ausgebildet wurde und in der DDR das Spitzel- und Überwachungssystem aufbaute. Er war von 1957 bis 1989 Minister für Staatssicherheit und von 1967 bis 1989 Mitglied des Politbüros der SED.

  5. Erich Mielke war seit Mitte der 1920er Jahre Mitglied und Funktionär der KPD. 1945 kehrte er aus Internierung und Zwangsarbeit in Frankreich nach Deutschland zurück und wurde wieder als Funktionär politisch aktiv, zunächst für die KPD, 1946 für die SED.

  6. Synonym: Erich Mielke. 28.12.1907 - 21.05.2000. Minister für Staatssicherheit, 1953 - 1989 Mitglied des Kollegiums des MfS. Erich Fritz Emil Mielke, Sohn eines Stellmachers (Karosseriebauers), geboren und aufgewachsen im Berliner "Roten Wedding", wurde dort 1921 Mitglied des Kommunistischen Jugendverbandes Deutschlands ( KJVD ).

  7. 10. Feb. 2021 · Erich Mielke gehörte zum Parteiselbstschutz der KPD. Seine Aufgabe war es, die Genossen zu verteidigen. Er galt als treuer Parteisoldat, als äußerst gewaltbereit und er beging im August 1931 im...