Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ursula „UllaSchmidt ist eine ehemalige deutsche Politikerin. Sie war von Januar 2001 bis zum Oktober 2009 Bundesministerin für Gesundheit und ist mit acht Jahren und neun Monaten Amtszeit die bisher am längsten amtierende Bundesministerin für Gesundheit. Von 2013 bis 2017 war sie Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages.

  2. Von 1991 bis 1998 fungierte Ulla Schmidt als Vorsitzende der Querschnittsgruppe „Gleichstellung von Mann und Frau“ und als Sprecherin der Projektgruppe „Familienpolitik im 21. Jahrhundert“. Ab 1991 gehörte sie dem geschäftsführenden Vorstand der SPD-Fraktion an.

  3. 26. Aug. 2008 · Ulla Schmidt, geboren 1949, SPD-Mitglied und seit 2001 Bundesministerin für Gesundheit. Teil ihrer Gesundheitsreform 2003 war die umstrittene Einführung der Praxisgebühr.

    • Ralph Bollmann
  4. 31. März 2022 · Ulla Schmidt (SPD), geb 1949, studierte Sonderpädagogin, war von Januar 2001 bis zum Oktober 2009 Bundesministerin für Gesundheit und von 2013 bis 2017 Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages....

  5. 4. Juli 2016 · Ulla Schmidt rettet die Pharmaindustrie. Anfang der 80iger war Deutschland weltweit einer der wichtigste Pharmastandorte. Dank Ulla Schmidt und ihrer Nachfolger hat sich das geändert.

    • wer war ulla schmidt1
    • wer war ulla schmidt2
    • wer war ulla schmidt3
    • wer war ulla schmidt4
    • wer war ulla schmidt5
  6. Ursula „Ulla“ Schmidt ist eine ehemalige deutsche Politikerin (SPD). Sie war von Januar 2001 bis zum Oktober 2009 Bundesministerin für Gesundheit und ist mit acht Jahren und neun Monaten Amtszeit die bisher am längsten amtierende Bundesministerin für Gesundheit.

  7. Ulla Schmidt will Volkskommissarin werden, zuständig für die Volksgesundheit. Nach fünf Jahren Kampf steht sie kurz vorm Ziel.