Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Roman: Die Leiden des jungen Werther (1774) Autor/in: Johann Wolfgang von Goethe. Epoche: Sturm und Drang / Geniezeit. Die nachfolgende Inhaltsangabe bezieht sich auf Goethes Briefroman „Die Leiden des jungen Werther“. Es wurde für alle Briefe eine kurze Zusammenfassung erstellt.

  2. Juni bis 26. Juli 1771 – Die Leiden des jungen Werther Zusammenfassung. In den nächsten Briefen berichtet Werther von seinem ersten Treffen mit Lotte. Er ist auf dem Weg zu einem Tanzball und Lotte, die Tochter eines Amtmanns, fährt mit in seiner Kutsche.

  3. Deutsch-Hausaufgabe: Inhalt und Handlung des Briefromans 'Die Leiden des jungen Werther' von Johann Wolfgang Goethe! Mit einer Analyse jedes einzelnen Briefes! (25 Seiten!) Tabelle mit Inhaltsangabe jedes Briefes, geordnet nach Datum und nach den 3 Teilen des Buches.

    • (170)
  4. Der Briefroman „Die Leiden des jungen Werther“ erzählt die tragische Geschichte eines jungen Mannes, der sich unglücklich in die junge Lotte verliebt, die aber bereits mit einem anderem Mann verlobt ist. In insgesamt 92 Briefen, die zwischen dem 4. Mai 1771 und dem 23. Dezember 1772 verfasst werden, schildert der junge Werther dem engen ...

    • (15)
  5. 1. Mai 2023 · Der Briefroman »Die Leiden des jungen Werther« von Johann Wolfgang von Goethe erschien 1774 in einer ersten Fassung. Protagonist ist Werther, ein junger Mann, der in der bereits verlobten Lotte die Verkörperung seiner Ideale sieht.

  6. 8. Mai 2023 · Zusammenfassung. Der Briefteil beginnt mit einem Brief vom 4. Mai 1771, den Werther an jemanden schreibt, den er als »Bester Freund!« (10) anspricht. Er nimmt darin Abschied von dem Adressaten, weil er in eine andere Stadt reisen muss, und erklärt seinem Freund die Gründe dafür.

  7. Johann Wolfgang von Goethe – "Die Leiden des jungen Werther": Das Werk erschien 1774 im Kontext der Aufklärung. "Die Leiden des jungen Werther" Zusammenfassung: Da Werther hoffnungslos in Lotte verliebt ist und die Beziehung keine Zukunft hat, nimmt Werther sich das Leben.