Yahoo Suche Web Suche

  1. Kein Drucker nötig. Tickets herunterladen, speichern und auf Ihrem Mobilgerät abrufen. Kurzfristige Planänderung? Stornieren Sie kostenlos mit Kundenservice rund um die Uhr.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Organisation Werwolf (seltener: Wehrwolf) war eine nationalsozialistische Organisation zum Aufbau einer Untergrundbewegung am Ende des Zweiten Weltkrieges, die im September 1944 von Heinrich Himmler als Minister und Reichsführer SS gegründet wurde.

  2. Ende März 1945 rückte Joseph Goebbels als "Generalbevollmächtigter für den totalen Kriegseinsatz" vom ursprünglich geplanten Konzept eines Guerilla-Kriegs durch Kleingruppen ab. Er proklamierte eine neue "Werwolf"-Ideologie, die einen rücksichtslosen Kampf eines jeden Deutschen bis zur "Selbstvernichtung" forderte. Der "Werwolf", so ...

  3. Das Führerhauptquartier Werwolf war eine nördlich von Winniza errichtete Befehlsstelle Adolf Hitlers als Oberbefehlshaber der Wehrmacht während des Zweiten Weltkrieges, in einem Wald bei dem ukrainischen Ort Stryschawka in der Landschaft Podolien.

  4. 19. Juli 2013 · Im Herbst 1944 rief Heinrich Himmler die Aktion "Werwolf" ins Leben. Hinter den feindlichen Linien sollten Guerilla-Gruppen Angst und Schrecken verbreiten. Doch der "Reichsführer SS" fand kaum ...

  5. Als Deutschland im Zweiten Weltkrieg faktisch längst besiegt war, sollten auf Geheiß Himmlers todesmutige Freiwillige als Werwölfe dem Feind schaden. Es hat solche Gruppen gegeben, die natürlich weder zahlreich noch besonders gefährlich waren und darum auch keinen Erfolg haben konnten.

  6. 25. März 2015 · Das Attentat auf den Aachener Oberbürgermeister Franz Oppenhoff ist die wohl bekannteste Aktion der Guerilla-Bewegung, die im September 1944 von SS-Chef Heinrich Himmler unter der Bezeichnung...

  7. 9. Apr. 2015 · 15-Jährige sollen am Ende des Zweiten Weltkrieges als "Werwölfe" das Blatt noch wenden. Auch in Hannover. Am 9. und 10. April 1945 entgehen sie im letzten Moment ihrem Schicksal. von Guido...