Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Apr. 2018 · Welche Ereignisse diese Zeit prägten und welche Entwicklungen diese bei den Westdeutschen, insbesondere bei der Jugend, zur Folge hatten, soll im Nachfolgenden behandelt werden.

  2. de.wikipedia.org › wiki › 1950er1950er – Wikipedia

    Die 1950er dauerten von 1950 bis 1959. Inhaltsverzeichnis. 1 Ereignisse. 2 Kulturgeschichte. 2.1 Literatur. 2.1.1 Beiträge aus Europa. 2.1.2 Beiträge außerhalb Europas. 2.1.3 Kinder- und Jugendliteratur. 2.2 Architektur. 2.3 Fernsehen. 2.4 Film. 2.4.1 Relevante Strömungen. 2.4.2 Einzelbeiträge international. 2.4.3 Einzelbeiträge national.

  3. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Ereignisse der 50er Jahre in Deutschland und der Welt, von der Teilung in zwei Staaten bis zum Wirtschaftswunder und zum Rock'n'Roll. Entdecken Sie auch die Mode, Musik, Filme und Kunst dieser Jahrzehnte.

  4. 16. Mai 2019 · Die fünfziger Jahre. Ende und Neubeginn: Im Mai 1945 kapituliert der Nazistaat. Zwölf Jahre nationalsozialistische Diktatur haben Europa in den Abgrund getrieben, brachten Rassenwahn und grausamste Verbrechen und kosteten im Zweiten Weltkrieg und in den Vernichtungslagern fast 60 Millionen Menschen das Leben.

  5. Die fünfziger Jahre waren eine Zeit des politischen und wirtschaftlichen Wandels, aber auch von Kontinuitäten und Traditionen. Erfahren Sie mehr über die Entwicklungsphasen, die gesellschaftlichen Strukturen und die kulturellen Trends in Westdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg.

  6. Was geschah noch im Jahr 1950? Am 15. Oktober 1950 fand in der DDR die erste Volkskammerwahl statt. Erstmals darf die Bevölkerung der DDR selbstständig wählen. Doch zur Wahl steht nur die Einheitsliste der Nationalen Front. Darauf stand die herrschende Partei SED und die so genannten Blockparteien, die die SED unterstützen. Die Bürgerinnen ...

  7. 21. Mai 2012 · Alle Sendungen und Berichte seit 1952 finden Sie hier. Jedes Jahr der Blick zurück: Was waren die Höhepunkte der vergangenen zwölf Monate?