Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Feb. 2013 · 1156: Einigkeit zwischen dem Kaiser und Heinrich dem Löwen ermöglicht eine machtvolle Reichs- und Ostpolitik. 1157: Rainald von Dassel weist päpstlichen Machtanspruch scharf zurück. 1163: Schlesien wird von Polen losgelöst. seit 1157: Friedrich im Kampf mit Papsttum, lombardischen Städten und den Normannen.

  2. Die Geschichte Deutschlands oder Deutsche Geschichte beginnt nach herkömmlicher Auffassung mit der Entstehung des römisch-deutschen Königtums im 10./11. Jahrhundert, wenngleich sich damit noch lange kein „Staat der Deutschen “ entwickelte.

  3. Gründung der Bundesrepublik Deutschland (BRD) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR): effektive Teilung Deutschlands. 1949-1963 Konrad Adenauer (CDU) ist der erste deutsche Bundeskanzler, ursprünglich mit nur einer Stimmer Mehrheit im Bundestag.

  4. Auf dieser Themenseite befassen wir uns mit wichtigen Ereignissen in der Deutschen Geschichte. Lesen Sie spannende Artikel und Rekonstruktionen bedeutender Momente der deutschen Geschichte!

  5. Die deutsche Geschichte zwischen 1945 und 1990 ist wesentlich durch die Nachwirkungen von NS-Zeit und Weltkrieg geprägt. Mit der vor dem Hintergrund des Kalten Krieges vollzogene Teilung, wird Deutschland nicht nur geographisch, sondern auch ideologisch in zwei Länder geteilt.

  6. segu | Lernplattform für Offenen Geschichtsunterricht | Ereignisse und Epochen der Geschichte – Orientierungshilfe für Schüler.

  7. 1. Juni 2012 · Große verjagt gemäss dem Wunsche des Papstes seine langobardische Gattin und zerstört das Langobarden-reich: 774 Frankenreich Die Franken überschreiten den Rhein nach Westen: 258 Der Merowinger Chlodwig (481 – 511) fasst die Franken zu einem ein-heitlichen Reich zusammen.