Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Widerspruch gegen eine unautorisierte Abbuchung. Teilen Sie Ihrer Bank mit, dass ein Betrag ohne Ihre Zustimmung von Ihrem Konto abgebucht wurde. Das geht in der Filiale, über das Telefon und das Online-Banking. Dafür müssen Sie jedoch gewisse Fristen einhalten:

  2. 16. Feb. 2024 · Eine Einzugsermächtigung solltest du widerrufen, wenn es sich um eine regelmäßige Abbuchung handelt und du den Vertragspartner wechseln möchtest. Im Falle einer Einmallastschrift ist ein Widerruf nicht nötig, da das Geld nur einmalig von deinem Konto eingezogen wird.

  3. 14. Dez. 2023 · Kontaktieren der Bank: Informieren Sie unverzüglich Ihre Bank über die unberechtigte Abbuchung. Viele Banken haben eine 24-Stunden-Hotline für solche Fälle. Transaktion widersprechen: Fordern...

    • Erstens: Widerspruch Einlegen!
    • So bekommen Sie Ihr Geld Zurück
    • Achtung: Ausnahme!

    Als aller erstes teilen Sie Ihrer Bank mit, dass ein Betrag offenbar ohne Ihre Zustimmung von Ihrem Konto abgebucht wurde. Das geht natürlich in der Filiale, über das Telefon oder das Online-Banking. Doch handeln Sie schnell. Es gibt gewisse Meldefristen: 1. Wenn Sie dem Abbuchenden eine Einzugsermächtigung erteilt haben: Eine fehlerhafte, beispiel...

    Erkennen und melden Sie die unautorisierte Abbuchung innerhalb der genannten Fristen, bekommen Sie den Betrag von Ihrer Sparkasse gut geschrieben. Das ist der Schutz, den Sie als Kunde genießen.

    Haben Sie fahrlässig gehandelt und etwa Ihre PIN auf der Rückseite Ihrer Sparkassen-Card notiert, gilt dieser Schutz nicht. Dann haften Sie und erhalten keine Erstattung. Also machen Sie es möglichen Betrügern nicht unnötig leicht! Unser Tipp: Kontrollieren Sie Ihre Kontobewegungen regelmäßig! Dazu müssen Sie nicht unbedingt an den Kontoauszugsdruc...

  4. Oder hat jemand unberechtigterweise Geld vom Konto abgebucht? Niels Nauhauser, Finanzexperte bei der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, gibt Tipps, was man bei ungenehmigten Kontoabbuchungen tun sollte und wie man sich vor Missbrauch schützen kann.

  5. 11. Nov. 2023 · Der erste Schritt ist die Kontaktaufnahme mit Ihrer Bank. Informieren Sie diese über die unberechtigte Abbuchung. In vielen Fällen können Sie das Geld über das sogenannte Chargeback-Verfahren zurückfordern. Wichtig ist hierbei, dass Sie einen schriftlichen Klärungsversuch mit dem abbuchenden Unternehmen nachweisen können.

  6. Doch was tun, wenn Sie auf Ihrem Kontoauszug eine Abbuchung entdecken, die Ihrer Meinung nach unberechtigt war? Dann können Sie innerhalb von acht Wochen der Lastschrift widersprechen und die Abbuchung selbst im Postbank Online-Banking zurückbuchen.