Yahoo Suche Web Suche

  1. In unserem Blog liefern wir u.a. finanzielle Tipps & Fakten & informieren über Spartrends. Wir möchten Sie stets aufs Neue zum Sparen motivieren. Denn jetzt ist die Zeit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Juni 2021 · Die gesetzliche Rente in Deutschland ist nach dem sogenannten Umlageverfahren organisiert. Wer einzahlt, bildet also keinen Kapitalstock, auf den er im Alter zurückgreifen kann, sondern er...

  2. 3. Okt. 2023 · Das deutsche Rentensystem steht mit der gesetzlichen, der privaten und der beruflichen Altersvorsorge auf mehreren Säulen. Während die gesetzliche Rentenversicherung für jeden Arbeitnehmer verpflichtend ist, erfolgt die Vorsorge mittels privater und betrieblicher Altersvorsorge freiwillig. Säule 1: Gesetzliche Rentenversicherung.

  3. 7. Dez. 2023 · Das Rentensystem in Deutschland ist als 3-Säulen-Modell aufgebaut. Die gesetzliche Rente ist durch ihr Umlageverfahren gekennzeichnet, betriebliche und private Rente durch das kapitalgedeckte Verfahren .

    • Redaktionsleitung
  4. 3. Jan. 2024 · Das Rentensystem in Deutschland besteht aus drei Säulen: der privaten Altersvorsorge, der betrieblichen Altersvorsorge („Betriebsrente“) sowie der gesetzlichen Rente.

  5. 2. Feb. 2024 · Neben der Gesetzlichen Rentenversicherung bleiben Ihnen zwei Möglichkeiten, fürs Alter zu sparen: die betriebliche Altersvorsorge und die private Altersvorsorge. Zusammen bilden sie das 3-Säulen-Modell des Rentensystems in Deutschland. Alle drei Varianten stellen wir Ihnen hier im Überblick vor.

    • Detlev Neumann
  6. Die Deutsche Rentenversicherung führt für jeden Versicherten ein Konto, in dem alle Daten gespeichert werden: Wann du Beiträge gezahlt hast, ob du Kindererziehungszeiten hattest, arbeitslos warst oder ob du zum Beispiel einen Freiwilligendienst geleistet hast.

  7. Wie funktioniert das Rentensystem in Deutschland? Was ist das Umlageverfahren? Was hat der Demografische Wandel damit zu tun? Friedbert W. Rüb, Professor für Sozialpolitik an der Humboldt Universität Berlin erklärt das kleine Einmaleins der Rente.