Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › UngarnUngarn – Wikipedia

    Ungarn besteht aus 19 Komitaten und der Hauptstadt Budapest. Im Westen, an Österreich grenzend, liegen die Komitate Győr-Moson-Sopron und Vas, die landschaftlich besonders durch ihre Voralpenhügel gekennzeichnet sind. Etwas weiter im Osten, beim Plattensee, liegen die Komitate Veszprém, Somogy und Fejér und nördlich davon das Komitat ...

    • Interessant zu Wissen
    • Geschichte Von Ungarn
    • Klima & Reisewetter in Ungarn
    • Ideen für Ausflüge in Ungarn
    • Essen & Trinken in Ungarn
    • Landschaftlich Besonders Reizvoll
    • Buchempfehlungen
    • Linkempfehlungen

    Ungarn ist eines der ältesten Länder Europas und hat viele interessante Fakten zu bieten. Zum Beispiel hat das Land keinen Zugang zum Meer, dafür aber die Puszta, eine flache Steppe, als typische Landschaft. Die ungarische Sprache gilt als eine der schwierigsten Sprachen der Welt. Eine der berühmtesten Erfindungen aus Ungarn ist der Rubik’s Cube. D...

    Die Geschichte Ungarns ist von zahlreichen Ereignissen und Konflikten geprägt. Im 9. Jahrhundert wanderten die Magyaren ein, die die Grundlage für die spätere Nation bildeten. Im Jahr 1.000 wurde das Königreich Ungarn gegründet. Im 13. Jahrhundert folgte jedoch eine Katastrophe: Die Mongolen verwüsteten das Land und töteten etwa die Hälfte der Bevö...

    Osten: kontinentales Klima (Sommer heiß, Winter kalt).
    Westen: ozeanisch geprägtes Klima (feuchte, aber mildere Winter).
    Ingesamt relativ wenige Niederschläge.
    Empfohlene Reisezeit:
    Altstadt von Sopron.
    Donau Kreuzfahrt.
    Wandern in Ungarns Bergen.
    Baradla-Tropfsteinhöhle.

    Die ungarische Küche ist durch verschiedene Einflüsse aus anderen Ländern wie Italien, der Türkei, Österreich und Deutschland geprägt. Die ungarische Hausmannskost ist allgemein für ihre Qualität bekannt. Die Küche ist oft schwer, würzig und reich an Fleisch. Häufig wird Fleisch verwendet, aber auch Gemüse und Fisch kommen in der Küche zum Einsatz....

    Ungarischen Puszta
    Der Plattensee (Balaton)
    Höhlen des Aggteleker Karstes
    Europas grösster Thermalsee
  2. 93.030 km². Hauptstadt: Budapest. Read this page in English. Geografie. Ungarn ist ein Binnenstaat östlich der Alpen. Das Land hat eine Gesamtfläche von 93.030 km². Diese Landmasse entspricht ungefähr 26 % der Größe Deutschlands. Ungarn ist damit das 17t-größte Land in Europa und weltweit auf Rang 110.

  3. Kurze Übersicht. Ungarn ist bekanntlich ein Binnenstaat und grenzt daher an kein Meer, in dem Land liegt jedoch teilweise der km² große Plattensee. Das Land umfasst eine Fläche von insgesamt 93.030 km². Davon sind: Wald Rund 18 % des Landes sind bewaldetes Gebiet. In den Mittelgebirgen wachsen Laubwälder mit überwiegend Linden.

  4. 7. März 2024 · Die Ungarn nennen ihr Land selbst übrigens Magyarország, das bedeutet übersetzt "Land der Ungarn". Die typische Landschaft ist die Puszta, eine flache Steppe. Der höchste Berg von Ungarn heißt Kékes und ist 1014 Meter hoch. Er liegt im Mátra-Gebirge im Norden von Ungarn. Der längste Fluss ist die Theiß.

  5. Präsidentin Katalin Novák. Einwohnerzahl. etwa 10 Millionen. Fläche. etwa 93.000 Quadratkilometer. Wo das Land in Europa liegt. Übersicht: Alle Staaten der Erde. Ungarn ist ein Land in der Mitte Europas. Es befindet sich östlich von Österreich und nördlich der Balkan -Halbinsel.

  6. Das Klima Ungarns ist gemäßigt kontinental mit teils atlantischen und teils mediterranen Einflüssen. Die Bewohner sind zu rund 97 % Magyaren, ein Volk, das zur finnisch-ugrischen Sprachgruppe gehört. Zwei Drittel der Ungarn leben in Städten. Budapest ist der größte städtische Ballungsraum.