Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit dem Quadratmeter-Rechner können Sie die Größe von Räumen und beliebigen rechteckigen Flächen in Quadratmetern (qm oder m²) berechnen. Der Rechner lässt sich genauso als Wohnflächen-Rechner nutzen.

    • (24)
  2. 24. Feb. 2023 · Wohnfläche: 120 bis 130 Quadratmeter, verteilt auf bis zu drei Stockwerke Grundfläche: 60 Quadratmeter Garage oder Stellplatz: 40 Quadratmeter (mit Einfahrt) Gartenfläche: 200 Quadratmeter Grundstücksgröße: 300 Quadratmeter; für zwei Häuser also etwa 550 Quadratmeter (Mindestgröße: 270 Quadratmeter für eine Haushälfte ...

    • Sabrina Deckert
  3. Quadrat Kantenlänge gibt die Länge der Seite eines Quadrates mit der entsprechenden Fläche aus. Ein Länderspiel-konformes Fußballfeld hat exakt die Größe von 68 m x 105 m, also 7140 m². Die Größenangabe des Saarlandes schwankt mit jeder neuen Messung etwas, hier wird mit 2569,75 km² (Angabe von 2012, Statistisches Amt Saarland) gerechnet.

  4. Verwende deine Körpergröße, um dir Quadratmeter bildlich vorzustellen. Auch wenn du nicht die Länge deiner Hände, Füße oder anderer Körperteile kennst, weißt du wahrscheinlich deine Körpergröße. Du kannst diese Größe verwenden, um die Quadratmeter in einem Raum einzuschätzen.

  5. Wählen Sie aus, in welches Flächenmaß Sie m² umrechnen möchten. Geben Sie die Anzahl der Quadratmeter in den Rechner ein. Klicke auf "berechnen", um das Ergebnis zu erhalten.

  6. Die Wohnfläche oder Raumfläche einer Wohnung oder eines Hauses wird mithilfe der Flächenberechnung errechnet. Dafür wird in der Regel die Formel für den Flächeninhalt eines Vierecks (Rechteck oder Quadrat) angewendet: A = a * b. Die Quadratmeter werden in m² angegeben.

  7. Bei einer Hausbreite von 10 m (Mindestmaß) macht der Garten rund 200 qm bis 300 qm aus. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus sollte man daher mindestens 700 qm, besser 800 qm bis 900 qm Grundstücksfläche einplanen. Mehr Freiraum bietet ein Grundstück von 1.000 qm.