Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sein bedeutendstes Werk ist das „Belehrende Evangelium“ (um 893–894), dessen Einführung – das „Alphabetische Gebet“ – durch eine russische Abschrift aus dem 12. Jahrhundert bekannt ist. Das Werk von Konstantin von Preslaw gilt als eine der ältesten kyrillischen Schriften.

  2. Das russische Alphabet besteht aus 33 Buchstaben. Darunter zehn Vokale (а, е, ё, и, о, у, ы, э, ю, я), 21 Konsonanten, sowie ein Weichheits- und ein Härtezeichen. Beim russischen Alphabet wird die kyrillische Schrift verwendet.

    Buchstabe + Schreibschrift
    Buch- Staben- Name
    Lautschrift + Aussprache
    Aussprache-beispiele ( Rot = Betont)
    А а
    a [a]
    [a] offen und deutlich wenn betont [a] / ...
    к а к [á] = wie к а к о й [a] = welcher ч ...
    Б б
    бэ [be]
    [b] (stimmhaft) [b j ] (stimmhaft weich) ...
    б ыть [b] = sein б ить [b j ] = schlagen ...
    В в
    вэ [we]
    [w] (stimmhaft) [w j ] (stimmhaft weich) ...
    в ы [w] = Sie, ihr ви за [w j ] = Visum в ...
    Г г
    гэ [ge]
    [g] (stimmhaft) [g j ] (stimmhaft weich) ...
    г од [g] = Jahr г имн [g j ] = Hymne сло ...
  3. Das kyrillische (russische) Alphabet. Um nochmals einen Gesamtüberblick über alle Buchstaben im Russischen zu bekommen, finden Sie nachfolgend eine Tabelle mit dem kompletten russischen Alphabet, der lateinischen Umschrift und Hilfen zur Aussprache: Russisch. lateinische Umschrift. russisches Bsp.

    Russisch
    Lateinische Umschrift
    Russisches Bsp.
    Vergleichbare Aussprache In Dt. Bsp.
    А а
    a
    Анна (Anna)
    Kampf, fallen
    Б б
    b
    Бори́с (Boris)
    Besen, Gabel
    В в
    w
    Влади́мир (Wladimir)
    Wetter, Vase
    Г г
    g
    Гли́нка (Glinka)
    gehen, gut
    • 13 Min.
    • Allgemeine Informationen über die kyrillische Schrift. Die Grundlage des russischen Alphabets bildet die kyrillische Schrift, die nach dem byzantinischen Philosophen Kyrill benannt wurde.
    • Grafische Darstellung des kyrillischen Alphabets. Wie viele Buchstaben hat das russische Alphabet: Das moderne russische Alphabet besteht aus 33 Buchstaben.
    • Groß- und Kleinschreibung im russischen Alphabet. Das russische Alphabet hat drei besondere Buchstaben – ъ, ы, ь. Diese werden immer klein geschrieben.
    • Das russische Alphabet – Betonung und Aussprache. Im Russischen musst Du die Wortbetonung immer zusammen mit einer neuen Vokabel lernen, denn sie unterliegt keinen festen Regeln.
  4. Das russische Alphabet hat 33 Buchstaben. Manche kyrillische Buchstaben werden genauso wie im lateinischen geschrieben. Es ist nicht schwer, die russische Schrift zu lernen. Auf Russisch wird ein Wort mehr oder weniger wie geschrieben ausgesprochen.

  5. Das russische Alphabet besteht aus insgesamt 33 Buchstaben und hat damit 7 Buchstaben mehr als das deutsche Alphabet. Es teilt sich in 10 Vokale und 21 Konsonanten ein (in der Übersicht unten rot, bzw. blau markiert).

  6. Das Russisch-Alphabet verwendet die kyrillische Schrift. Es besteht aus 33 Buchstaben (21 Konsonanten, 10 Vokale, 2 Pausen) und basiert wie das lateinische Alphabet auf dem Altgriechischen. Trotz dieser gemeinsamen Abstammung erzeugen jedoch einige Buchstaben, die den lateinischen zu ähneln scheinen, unterschiedliche Töne.