Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Broadway erlebte zwischen 1910 und 1930 eine Vielzahl von Theater-Neugründungen. Das älteste, ununterbrochen bespielte Theater aus dieser Zeit ist das am 2. November 1903 eröffnete Lyceum. Es hieß zunächst New Lyceum Theatre, [2] da das ursprüngliche Lyceum Theater aus dem Jahr 1885 an der 45.

  2. Der Broadway [ ˈbɹɑːdweɪ] (dt. „Breiter Weg“) ist eine Haupt- und Geschäftsstraße in den New Yorker Stadtbezirken Manhattan und Bronx. Sie ist die älteste und mit mehr als 25 km die längste Nord-Süd-Durchquerung Manhattans. Der Broadway weicht mit seiner Wegführung stark vom später entworfenen gleichförmigen Straßenraster des ...

  3. Ein Niederländer namens Peter Minuit hat den amerikanischen Ureinwohnern 1626 die Insel für 24 Dollar abgekauft. Im Jahre 1811 begannen die Stadtplaner von New York City mit der Ausführung des Gitternetzes, das für die Stadt charakteristisch ist. Alle bestehenden Straße wurden nach diesem Konzept umgestaltet.

  4. 11. März 2011 · März 2011: PDF-Version herunterladen. Der Broadway ist eine der berühmtesten Straßen der Welt. Er ist länger als 20 Kilometer und führt durch New York. In der amerikanischen Großstadt leben ...

    • (153)
    • Die New Yorker Broadway-Shows ziehen jährlich fast als 15 Millionen Zuschauer an. Nur um das in die richtige Perspektive zu rücken: Das ist mehr als die gesamte Bevölkerung Belgiens!
    • Der Broadway erhielt seinen Namen von den Holländern. Bevor der Broadway zu dem berühmten und glorreichen Theaterviertel wurde, das wir heute kennen, war die Straße eine Handelsstraße, die ihren Namen während der niederländischen Besiedlung erhielt.
    • Die am längsten laufende Broadway-Show ist The Phantom of the Opera. Das Phantom der Oper war seit 1988 bis 2023 am New Yorker Broadway zu sehen – im Laufe der Zeit wurde das Musical mehr als 13.000 Mal aufgeführt und das Phantom hat sich 15 Mal verändert.
    • Der Broadway ist die längste Straße der Welt. Der Broadway erstreckt sich von Bowling Green in Lower Manhattan bis hinauf in die Bronx. Mit einer Länge von 33 Kilometern ist er die längste Straße der Welt.
  5. Der Broadway, mit seiner beeindruckenden historischen Kulisse und seinem kulturellen Erbe, ist nicht nur eine Straße, sondern ein lebendiges Zeugnis der Geschichte des Theaters. Seine Wurzeln reichen weit zurück in die späten 1700er Jahre, als das Gebiet um die heutige Straße bereits als Zentrum für Unterhaltung und Theater etabliert war.

  6. Vor langer Zeit schlugen die Indianer im heutigen Manhattan einen 21 Kilometer langen Pfad durch die Büsche-den Wickquasgeck. Die holländischen Kolonisten und später nachfolgende Bevölkerungsgruppen bauten diesen Pfad zur vielleicht bekanntesten Straße der Welt aus – dem Broadway.