Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Oberrheingraben ist durch die Plattentektonik und einen damit verbundenen Grabenbruch tief in der Erdkruste entstanden. Die Entstehung des Oberrheingrabens lässt sich in zwei Phasen unterteilen und die erste Phase begann vor circa 35 Millionen Jahren.

  2. Wie entstand der Oberrheingraben? Wo heute der Rhein durch die Ebene zwischen Schwarzwald und Vogesen fließt, rumorte es vor 65 Millionen Jahren gewaltig in der Erde. Es war der Beginn eines spannenden geologischen Prozesses, durch den der Oberrheingraben entstand.

    • 2 Min.
  3. Wo heute der Rhein durch die Ebene zwischen Schwarzwald und Vogesen fließt, rumorte es vor 65 Millionen Jahren gewaltig in der Erde. Es war der Beginn eines spannenden geologischen Prozesses, durch den der Oberrheingraben entstand. Was ging da genau vor sich?

    • wie ist der oberrheingraben entstanden1
    • wie ist der oberrheingraben entstanden2
    • wie ist der oberrheingraben entstanden3
    • wie ist der oberrheingraben entstanden4
    • wie ist der oberrheingraben entstanden5
  4. Der Oberrheingraben ist eine etwa 300 Kilometer lange und bis zu 40 Kilometer breite Senke zwischen Basel und Frankfurt. Sie sie zunächst wie ein gewöhnliches Flusstal aus, verdankt jedoch ihre Entstehung einer Schwachstelle in der Erdkruste.

    • wie ist der oberrheingraben entstanden1
    • wie ist der oberrheingraben entstanden2
    • wie ist der oberrheingraben entstanden3
    • wie ist der oberrheingraben entstanden4
    • wie ist der oberrheingraben entstanden5
  5. 18. Mai 2018 · Wo heute der Rhein durch die Ebene zwischen Schwarzwald und Vogesen fließt, rumorte es vor 65 Millionen Jahren gewaltig in der Erde. Der Oberrheingraben entstand.

    • 2 Min.
  6. Er entstand durch die alpidische Gebirgsbildung im Spannungsfeld nördlich der sich hebenden Alpen. Im südlichen Bereich des heutigen Oberrheingrabens kam es im Paläogen zu einer Mantelaufwölbung und in deren Dach infolge der Dehnung ab dem Eozän zur Einsenkung des Grabens.

  7. Spuren im Stein erzählen spannende Geschichten über den Oberrheingraben und seine Entstehung. Warum werden Tonnen von Kies im Rhein versenkt? Kann man mit Rheingold reich werden?