Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Jahr 832 gründete Papst Gregor IV. das Erzbistum Hamburg und der Bischof Ansgar wurde in die Hammaburg geschickt. Er ließ die erste Kirche Hamburgs bauen, den Dom St. Marien. Unter Ansgar sollten zudem die nördlicheren Gebiete missioniert werden.

  2. Replik des ältesten bekannten Stadtsiegels von 1241. Die Geschichte Hamburgs behandelt die Entstehung und Entwicklung der deutschen Stadt und des Bundeslandes Hamburg und reicht bis in das 8. Jahrhundert zurück. Entstanden ist die Stadt aus einer Befestigungsanlage, der Hammaburg, welche dem Handel diente. [1]

  3. Im frühen 9. Jahrhundert eroberten die Abotriten (auch: Obodriten), ein slawischer Stamm, diesen Platz. Bald darauf nahmen ihn die unter Karl dem Großen nach Norden vordringenden Franken ein und erbauten die Hammaburg. Das altsächsische Wort „Ham“ für Ufer, Gelände am Fluss, Sumpf gab der Burg den Namen.

    • wie ist hamburg entstanden1
    • wie ist hamburg entstanden2
    • wie ist hamburg entstanden3
    • wie ist hamburg entstanden4
    • wie ist hamburg entstanden5
  4. de.wikipedia.org › wiki › HamburgHamburg – Wikipedia

    Der amtliche Name verweist auf die Geschichte Hamburgs als Freie Reichsstadt und als führendes Mitglied des Handelsbundes der Hanse. [13] [14] Hamburg ist mit über 1,9 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands und die drittgrößte im deutschen Sprachraum. Mit rund 755 Quadratkilometern ist Hamburg die zweitgrößte Gemeinde Deutschlands.

    • 15
    • 11
    • 33
    • 53
  5. Hamburg Geschichte kurzgefasst: 10 wichtige Daten mit Bildern und kurzem Text. Von der Gründung Hamburgs bis zur Gegenwart (Schwerpunkt Weltkulturerbe).

  6. 9. Jan. 2024 · Etwa ab dem 4. Jahrhundert v. Chr. wurden die Menschen hier sesshaft. Auf dieser Karte wurde in der Antike Treva eingezeichnet. Es könnte sich um Hamburg handeln. [ © Wikimedia, gemeinfrei ] Antike: Römer in Hamburg? Dass die Römer bis nach Hamburg vorgestoßen sind, ist nicht belegt.

  7. 10. Nov. 2015 · Hamburger Geschichte. Die Entwicklung des Hafens, der Bau der ersten U-Bahn, der Feuersturm oder die Sturmflut: Ausschnitte aus Hamburgs bewegter Geschichte bis zurück zu ihren Anfängen.