Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 22. November 1963 stirbt US-Präsident John F. Kennedy in Dallas bei einem Attentat. Der 35. Präsident der Vereinigten Staaten wird durch seinen Tod zum Mythos.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  2. 11. Juni 2021 · Er machte den Kampf gegen die Mafia zu einer seiner Prioritäten. Er wurde wiederum im Jahr 1968 ermordet. Diese vielfältigen möglichen Gründe für die Ermordung von John Fitzgerald Kennedy ...

  3. Am 12. November 1963, nur zehn Tage vor seinem Tod, unterzeichnete Kennedy das National Security Memorandum Nr. 271, in dem er eine Zusammenarbeit mit der Sowjetunion in Weltraumangelegenheiten anstrebte.

  4. Als Tatverdächtiger wurde Lee Harvey Oswald (1939–1963) verhaftet und zwei Tage später in Polizeigewahrsam von dem Nachtclubbesitzer Jack Ruby (1911–1967) getötet. Die von Kennedys Nachfolger Lyndon B. Johnson eingesetzte Warren-Kommission kam zu dem Ergebnis, Oswald sei der alleinige Täter gewesen.

  5. Nach Kennedys Tod verhört die Polizei den mutmaßlichen Attentäter: Lee Harvey Oswald, ein 24 Jahre alter Marxist, der in die Sowjetunion ausgewandert und zurückgekehrt war. Er jobbt im...

  6. 19. Nov. 2013 · Das klingt nach einem Auftragsmord. Er soll Kontakte zu Anhängern des kubanischen Revolutionsführers Fidel Castro gehabt haben, aber auch zu dessen Gegnern, zur Mafia und zum US-Geheimdienst CIA....

  7. 21. Nov. 2023 · Attentat in Dallas. US-Präsident John F. Kennedy ist im November 1963 auf Wahlkampfreise unterwegs. Mit seiner Wagenkolonne fährt er durch die texanische Stadt Dallas. Er steht aufrecht im...