Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SorbenSorben – Wikipedia

    Die Sorben (obersorbisch Serbja, niedersorbisch Serby, vor allem in der Niederlausitz auf Deutsch auch Wenden, deutsch veraltet bzw. in den slawischen Sprachen bis heute Lausitzer Serben) sind eine westslawische Ethnie, die vorwiegend in der Lausitz im östlichen Deutschland lebt.

  2. Rund 60.000 Sorben leben heute in der sächsischen Oberlausitz und der Niederlausitz in Brandenburg. Was bewegt die Menschen in der Lausitz? Der MDR widmete den Sorben im Juli 2020 einen...

  3. 11. Mai 2022 · Doch die Lausitz, die strukturschwache Heimat der Sorben, blutet aus: Die Bevölkerung schwindet und damit ist auch ihre Kultur in Gefahr. In dieser Serie geht es um Menschen, die sich für den Erhalt der sorbischen Kultur engagieren.

    • wie leben die sorben heute1
    • wie leben die sorben heute2
    • wie leben die sorben heute3
    • wie leben die sorben heute4
    • wie leben die sorben heute5
  4. 9. Juli 2020 · 09. Juli 2020, 12:45 Uhr. Sorbische Traditionen wie das Osterreiten oder die Vogelhochzeit sind vielen bekannt, doch wer weiß, dass es eine eigene sorbische Hymne und Flagge gibt?

  5. 28. Aug. 2014 · Rund 60.000 Sorben leben heute noch in Ostdeutschland. Sie haben den Status einer nationalen Minderheit und besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft, haben aber eine eigene Flagge und eine...

  6. Von den ehemals elf regionalen Formen sind heute noch vier lebendig: im Norden bei Cottbus, im mittleren Teil der Lausitz um Hoyerswerda und Schleife und im Süden in den katholischen Dörfern westlich von Bautzen.

  7. 25. Feb. 2014 · Ortswechsel, denn die Sorben und Wenden leben überwiegend nicht in Potsdam, sondern gut 130 Kilometer weiter südöstlich, in der Lausitz. In Cottbus und Umgebung erkennt man das beispielsweise ...