Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Astronauten müssen Geist und Körper in einem 24-Stunden-Rhythmus trainieren. Genau wie auf der Erde, wo wir tagsüber wach sind und nachts schlafen. Da es im Weltraum kein echtes Licht gibt, müssen Astronauten eine Schlafdauer von 8 Stunden pro Nacht einhalten.

    • TEMPUR® AT

      Astronauten müssen Geist und Körper in einem...

  2. Die Aufregung über den Aufenthalt im Weltraum in Kombination mit Reiseübelkeit kann den Schlaf der Astronauten stören. Einige Astronauten haben von Träumen und Alpträumen berichtet, andere sind im Weltraum sogar zu Schnarchern geworden!

  3. Damit die Astronauten im Weltraum ihr Zeitgefühl nicht verlieren, hält sich ihr strikt getakteter Stundenplan an den irdischen 24-Stunden-Rhythmus. „Nachts“ nutzen viele der Raumfahrer Schlafmasken oder schnallen sich in ihren Schlafsäcken fest - denn ruhig zu schlafen ist gar nicht einfach: Vor allem kurz vor dem Einschlafen sehen sie ...

    • Marlene Brey
  4. 26. Apr. 2023 · Laut einer Studie des Fachmagazins „The Lancet Neurology“ schlafen Astronauten im Weltall im Durchschnitt nur circa sechs Stunden pro Nacht. Die von der NASA vorgeschriebene Ruhezeit von 8 1/2 Stunden wird damit stark unterschritten und die Schlafphasen werden nicht ausreichend durchlaufen.

  5. 22. Dez. 2021 · Wie schläft man im Weltraum? ESA- #Astronaut Matthias Maurer beantwortet in unserer Videoreihe "Leben und Arbeiten auf der ISS" die häufigsten Fragen zur Internationalen Raumstation.

    • 1 Min.
    • 1562
    • German Space Agency at DLR
  6. Solche Langstreckenflüge sorgen oft für schlaflose Nächte, und tagsüber fühlt man sich wie gerädert. Doch wie geht es der Mannschaft der Internationalen Raumstation ISS, die in 24 Stunden 16 Sonnenauf- und Sonnenuntergänge erlebt?