Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aussprache: ⓘ. Betonung. 🔉 G i sela. österreichisch: […ˈzeː…] Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Gi|se|la. Bedeutung. ⓘ. weiblicher Vorname. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Grammatik. ⓘ. Gisela; Genitiv: Gisela, Giselas, Plural: die Giselas. Zur Deklinationstabelle des Substantivs Gi­se­la. Blättern. ⓘ.

  2. Wie wird der Vorname Gisela geschrieben? Weitere Formen von Gisela sind: Gisella (ital.); Gisèle, Giselle (frz.), Gisela (span.); Gizella (ungar.); Silke (skand.) Gisela ist ein sehr alter althochdeutscher Name. Die Schwester und auch die Tochter Karls des Großen hießen bereits Gisela.

  3. Gisela ist ein weiblicher Vorname. Gisela - durchaus bekannt, aber dennoch etwas Besonderes :-) Ein Mädchen mit dem Namen Gisela hat gute Chancen, auf ihrer Schule die einzige mit diesem Namen zu sein. Nicht einmal ein Promille aller in Deutschland geborenen Mädchen werden Gisela genannt.

  4. Wie spricht man Gisela aus? Aussprache von Gisela: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Gisela auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

  5. Gisela als Mädchenname ♀ Herkunft, Bedeutung & Namenstag im Überblick Alle Infos zum Namen Gisela auf Vorname.com entdecken!

  6. In Deutschland ist Gisela ein beliebter Name, der seit den 1920er Jahren häufig vergeben wird. Der Name hat eine germanische Herkunft und bedeutet „Geisel Gottes“. In der Geschichte gab es einige berühmte Frauen mit dem Namen Gisela, wie zum Beispiel Gisela von Bayern, die Tochter des bayerischen Königs Ludwig II.

  7. 22. Juni 2011 · Es gibt kaum einen Vornamen, der sich eindeutig schreibt. Wer keine Fehler machen möchte, frage lieber nach. Ich weiß nicht, wie viele Eltern sich bei der Namenswahl darüber Gedanken machen, wie oft ihr Kind später einmal über die richtige Schreibweise Auskunft geben muss. Aussprache schlägt Schreibweise?