Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Hilfe bei allen Schulthemen & den Hausaufgaben. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Satire ist eine Erzählung, die bestimmte Ereignisse, Umstände oder Personen kritisiert. Dafür werden in Satiren Dinge übertrieben und ironisch dargestellt, um sich so über sie lustig zu machen. In der Antike haben Satiriker, das sind die Autoren von Satiren, auch Gedichte geschrieben.

    • Wissenswertes Über Satire
    • 5 Merkmale Der Satire
    • Beispiele für Satire

    Im Folgenden findest du eine Satire-Definition sowie die Bedeutung des Begriffs. Außerdem zeigen wir dir, inwiefern es Überschneidungen zur Polemik und Parodie gibt und wie sich Satire von der Karikatur abgrenzt. Danach haben wir einen kurzen geschichtlichen Überblick und ein Kapitel zur modernen Satire für dich. Im Anschluss findest du die wichtig...

    In diesem Kapitel findest du alle wichtigen Merkmale der Satire. Dazu gehören die verschiedenen Arten, ihre Inhalte, Stilmittel und Funktionen. Außerdem verraten wir, wo die Grenzen liegen und haben im Anschluss Beispiele für dich.

    Im Folgenden haben wir zunächst einige Satire-Sprüche für dich, die dir an konkreten Beispielen verdeutlichen, wie satirische Äußerungen aussehen können. Im Anschluss findest du einige literarische Werke, die satirische Elemente enthalten. Sie sind hilfreich, wenn du dich intensiver mit dem Thema und seinen Facetten beschäftigen möchtest.

    • (10)
  2. 4. Feb. 2024 · In diesem Beitrag werden wir uns mit der Definition, den Merkmalen und einigen Beispielen von Satire befassen. Satire ist eine Kunstform, die die Fehler und Schwächen von Menschen aufspießt und indirekte Kritik an ihnen übt. Sie zeichnet sich durch ihre Spottlust und ihren humorvollen Ansatz aus.

  3. Satirische Texte zu schreiben, ist eine Kunst, die nicht unbedingt leicht zu lernen ist. Genauer gesagt ist es die Kunst, sich stilvoll und auf hohem Niveau über etwas lustig zu machen. Dazu müssen Sie vor allem lernen, selbstbewusst, überzeugend und mit viel Humor zu schreiben.

  4. Um eine Satire über jetzige Ereignisse schreiben zu können, wirst du die großen Themen der Zeit verstehen müssen. Lies Zeitungen, Blogs und Websites, die sich mit den Nachrichten beschäftigen und Kommentare dazu bieten. Schau Fernsehen und hier besonders Nachrichtensender.

  5. Satire ist literaturwissenschaftlich nicht einheitlich definiert, weil es verschiedene Textarten gibt, die Elemente der Satire verwenden, ohne satirische Texte zu sein. Die Satire-Merkmale sind Mehrdeutigkeit und Übertreibungen, Ironie und Sarkasmus und eine polemische Schreibweise.

  6. de.wikipedia.org › wiki › SatireSatire – Wikipedia

    Unter Satire kann man Folgendes verstehen: die satirische Darstellungsweise , die in verschiedensten medialen Formen (literarischer oder journalistischer Text – wie Gedicht , Essay oder Roman –, Drama , Zeichnung , Kabarett ­programm, Film , Sendung im Fernsehen oder Hörfunk , Website usw.) und in verschiedensten Darstellungsformen ...