Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die folgenden Informationen beziehen sich auf das Berufsbild in Deutschland - in anderen Ländern kann es zu Abweichungen kommen. Wie werde ich Journalist? Wenn Du Journalist werden möchtest, stehen Dir zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten offen.

  2. Viele Wege führen in den Journalismus. Eine vorgeschriebene Ausbildung für Journalisten und Journalistinnen gibt es nicht. Eines haben aber nahezu alle Redakteure und Redakteurinnen gemeinsam: praktische Erfahrung. Der Einstieg über ein Praktikum bei einer lokalen oder regionalen Tageszeitung ist weit verbreitet.

  3. 24. Juli 2023 · In Deutschland können Sie dies über drei verschiedene Hauptwege tun: über ein Volontariat, über ein Studium oder über den Besuch einer Journalistenschule. Volontariat. Das Volontariat ist der wohl traditionellste Weg zum Journalismus.

  4. Was machst du als Journalist/in? zur Stelle im Video springen. (01:42) Als Journalist oder Journalistin ist es dein Ziel, Informationen zu sammeln und in Zeitungen, Magazinen und im Fernsehen zu veröffentlichen. So informierst und unterhältst du die Gesellschaft und regst sie zum eigenständigen Denken an. Deine wichtigsten Aufgaben.

  5. Journalist werden – Ausbildung als Journalist. Schulische Ausbildung. Empf. Schulabschluss: Fachabitur. Ausbildungsdauer: 1-4 Jahre. Arbeitszeit: werktags, Wochenend- und Nachtarbeit möglich. Du interessierst dich für diesen Beruf? Abonniere unseren Jobletter. Übersicht. 3 freie Ausbildungsplätze. Gehalt. Karriere­pfad. Bewerbung.

  6. Ausbildung. Journalistin bzw. Journalist werden, investigativ arbeiten, die Gesellschaft aufklären und gesellschaftliche Zusammenhänge professionell erklären – für viele junge Menschen zurecht noch immer ein Traumberuf. Doch die Wege in den Journalismus sind so vielfältig wie die Tätigkeitsfelder in der Medienbranche insgesamt.

  7. 4. Mai 2012 · Zu den Haupttätigkeiten eines Journalisten gehören Recherchieren, Dokumentieren, Formulieren, Redigieren, Präsentieren, Organisieren und Planen. Dazu werden immer häufiger Kenntnisse der Betriebswirtschaft und der IT gefordert. Fachkenntnisse und ein universales Bildungsniveau sind Voraussetzungen für guten Journalismus. [1] .