Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KaiserKaiser – Wikipedia

    Kaiser. Die deutsche Titelbezeichnung Kaiser (weiblich Kaiserin) leitet sich vom Namen des römischen Politikers Gaius Iulius Caesar ab, der am Ende der römischen Republik als De-facto- Staatsoberhaupt fungierte. Die Herrschaft und selten auch der Herrschaftsbereich werden entsprechend als Kaisertum bezeichnet. In der Antike hießen seit der ...

  2. Während Könige einzelne Reiche bzw. Ländereien regierten, waren Kaiser die Herrscher des gesamten Heiligen Römischen Reiches. Dieses Reich setzte sich aus den Gebieten der römisch-deutschen...

    • 54 Sek.
  3. Wie kann man Kaiser werden. Was macht ein Kaiser? – Aufgaben. Kaiser Voraussetzungen. Kaiser Studium – Was muss man studieren um Kaiser. Kaiser Gehalt – Was verdient Kaiser. Was macht ein Kaiser? – Aufgaben. Was macht ein Kaiser? Ein Kaiser ist das höchste politische und staatliche Oberhaupt eines Kaiserreichs.

  4. Die Webseite untersucht die Entstehung und die Merkmale des römischen und chinesischen Kaisertums anhand von historischen Beispielen. Sie erklärt die Bedeutung von Titeln, Legitimation, Nachfolge, Macht und Religion für die Herrschaft der Kaisers.

  5. Wie wurde man Kaiser in Rom und China? Erfahre mehr über die Titel, die Beziehung zu Truppen, zur Familientradition, zur Religion und die Nachfolgeregelung der römischen und chinesischen Kaiser. Vergleiche die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Kaisertümern.

  6. Besonders einfach. auf MiniKlexikon.de. Kaiser. Der Habsburger Franz der Zweite war bis zum Jahr 1806 der letzte Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Danach war er Kaiser von Österreich, als Franz der Erste. Kaiser ist der Titel für eine Art König, der noch über den Königen steht. Das Wort kommt vom lateinischen „Caesar“.

  7. - Frühmittelalter - Mittelalter | Kinderzeitmaschine. Reich und Regierung. Was ist der Unterschied zwischen König und Kaiser? zurück zu Reich und Regierung. Was ist ein König und was ist ein Kaiser und was unterscheidet die beiden nun genau? Karl der Große steht zwischen den Päpsten Gregor I und Gelasius I [ © Wikimedia, gemeinfrei ]