Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kokain: Wirkung & Folgen. Kokain wird aus Blättern des Kokastrauches gewonnen und durch verschiedene chemische Prozesse weiterverarbeitet. In pulverisierte Form (Koks, Schnee) wird es mithilfe eines Röhrchens durch die Nase geschnupft (geschnupfte Linie, koksen, sniffen). Kokain kann nach weiteren Verarbeitungsschritten auch injiziert ...

  2. Bei Kokain bzw. Cocain handelt es sich um eine sogenannte psychotrope oder auch psychoaktive Substanz, welche die Blut-Hirn-Schranke überwindet und direkt auf das zentrale Nervensystem wirkt. Vor allem die aufputschende Wirkung macht die Droge für viele Konsumenten ganz besonders reizvoll.

  3. Welche als angenehm erlebten Wirkungen erzeugt Kokain? Das Ausmaß des aufputschenden Effekts hängt in erster Linie von der Dosis und Qualität des Stoffes ab. Die als positiv wahrgenommene Wirkung von Kokain beruht dabei auf der Aktivierung bestimmter physiologischer Prozesse.

  4. 21. Okt. 2021 · Die illegale Droge Kokain wird aus den getrockneten Blättern der Kokapflanze (Erythoxylum coca) gewonnene. Sie hat eine stark stimulierende Wirkung und führt unter anderem zu euphorischen Gefühlen, macht belastbarer und leistungsfähiger. Lässt die Wirkung nach, kommt es zu depressiven Verstimmungen und Angstgefühlen.

  5. 24. Mai 2015 · Pharmakologische Wirkung. Kokain ist ein starkes Stimulans. Es durchdringt leicht die Blut- Hirn- Schranke, wirkt auf das zentrale und das vegetative Nervensystem und löst so vielfältige Effekte bei den verschiedenen Organen aus, etwa dem Herzen. Außerdem verengt es die Gefäße.

  6. 24. Dez. 2016 · Was Kokain mit eurem Körper und eurem Gehirn macht. Erin Brodwin, Matthias Olschewski. 24 Dez 2016. Der Effekt von Kokain kann fünf bis dreißig Minuten anhalten, je nachdem, welche Menge und in in welcher Reinheit die Droge zu sich genommen wird.

  7. de.wikipedia.org › wiki › KokainKokain – Wikipedia

    Kokain oder Cocain (fachsprachlich auch Benzoylecgoninmethylester) ist ein Alkaloid der Cocablätter des Cocastrauchs und wirkt stark stimulierend und euphorisierend. Es wird als Rauschdroge benutzt und unterliegt in Deutschland dem Betäubungsmittelgesetz. [9]