Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KaiserKaiser – Wikipedia

    1 Etymologie. 2 Kaisertitel im antiken Römischen Reich. 2.1 Entstehung des Kaisertitels unter Augustus. 2.2 Kaiser in der Spätantike. 2.3 Sonderbedeutungen des Titels „Caesar“ 2.4 Sakraler Aspekt des Kaisertums. 2.5 Prekäre Stellung des römischen Kaisers. 3 Byzantinisches Kaisertum und von ihm abgeleitete Kaisertitel. 3.1 Byzanz. 3.2 Nikaia (Nizäa)

  2. 1 Königserhebung im Mittelalter. 1.1 Ursprünge des Zeremoniells. 1.2 Weiterentwicklung im frühen römisch-deutschen Reich. 1.3 Hoch- und Spätmittelalter. 1.4 Orte der Königskrönungen in Deutschland. 1.5 Kaiserkrönungen in Rom. 1.6 Regelungen der Goldenen Bulle. 1.7 Kosten einer mittelalterlichen Königskrönung. 2 Krönungen in der Neuzeit.

  3. Schauen wir uns jetzt an, wie das Deutsche Kaiserreich damals regiert wurde. Laut der Verfassung gab es vier wichtige Organe: Kaiser: Herrscher im deutschen Kaiserreich, immer der König von Preußen; Reichskanzler: Regierungschef, der vom Kaiser ernannt wird; Reichstag: Parlament, zuständig für Gesetze

  4. Imperialismus, Wettrüsten und Erster Weltkrieg. Ab 1884 begann das Deutsche Kaiserreich, Kolonien in Besitz zu nehmen. Nachdem Wilhelm II. 1888 deutscher Kaiser wurde und eine Verstärkung des Militärs forcierte, trat das Reich immer imperialistischer auf. Die daraus entstehenden Spannungen mit anderen Großmächten führten zu einer ...

  5. kurz&knapp. Hintergrund aktuell. 2021. Januar 2021. 150 Jahre Reichsgründung. Vor 150 Jahren: Proklamation des Deutschen Kaiserreichs. Redaktion. 15.01.2021 / 6 Minuten zu lesen. Am 18. Januar 1871 wurde im Schloss Versailles das Deutsche Kaiserreich ausgerufen und Wilhelm I. zum Kaiser ernannt.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Staatsrechtlich entstand der Titel deutscher Kaiser erst mit der Deutschen Reichsgründung 1871. Die Kaiser des bis 1806 bestehenden Heiligen Römischen Reiches verstanden und bezeichneten sich als römische Kaiser. Literarisch und bildlich wurde die Kaiserherrschaft allerdings von Beginn an als Fortsetzung des Heiligen Römischen ...

  7. Januar 1871 - Wilhelm I. wird in Versailles zum Kaiser proklamiert. Stand: 18.01.2021, 00:00 Uhr. Am 18. Januar 1871 soll der preußische König Wilhelm I. zum Kaiser des neuen Deutschen Reiches...