Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der frühmittelalterliche Thurgau war ein Pagus (Gau) des Herzogtums Alemannien (Schwaben). Eine Landgrafschaft Thurgau mit der ungefähren Ausdehnung des modernen Kantons Thurgau bestand seit dem 13. Jahrhundert bis 1798. Im frühen 15.

  2. Der Thurgau wurde nach 746 von fränkischen Grafen, im 9. Jh. von Burchardinger Grafen, und im 10. und 11. Jahrhundert von den Grafen von Winterthur regiert. Warin (Thurgau), 754 bis 20. Mai 774 (†) Isanbard, (Sohn des Warin), 774. Udalrich I. (Graf), 787.

  3. Urgeschichte und römische Zeit. Früh- und Hochmittelalter. Spätmittelalter bis 18. Jahrhundert. Der habsburgische Thurgau (1264-1460) Der Thurgau wird eidgenössisch (1460-1499) Kirche und Staat. Regieren und Verwalten in der gemeinen Herrschaft Thurgau (1499-1712) Die Landvogtei Thurgau im 18. Jahrhundert.

  4. Im 15. Jahrhundert eroberten die Eidgenossen große Teile des Kantons. Sie verwalteten das Gebiet als „Gemeine Herrschaft“, also gemeinsam. Nach dem Einfall von Napoleons Truppen wurde der heutige Kanton gegründet. Der wurde im Jahr 1803 ein eigener Schweizer Kanton. Der Kanton Thurgau ist hügelig.

  5. Seit wann heisst der Thurgau Thurgau? Der Name Thurgau wird in Urkunden des 8. Jahrhunderts erstmals erwähnt: 744 als pagus Durgaugensis, 766 als Turgauia. Um 890 trifft man die Bezeichnung Grafschaft Thurgau (comitatus Turgouve), und um 1370 heisst das Gebiet zum ersten Mal Landgrafschaft Turgau. Der Name Turgau - das nicht ausgesprochene h ...

  6. 13. Apr. 2016 · Neu errichtet wurden die Kantone Léman, Wallis, Oberland, Aargau, Baden, Waldstätten, Lugano, Bellinzona, Thurgau, Linth, Säntis und Rätien. Dieses Gebilde hatte jedoch keinen Bestand. Mit der Verfassung von Malmaison (1801) und der Zweiten Helvetischen Verfassung (1802) gewannen die Kantone beschränkte staatliche Kompetenzen (z.B. Finanzen, Erziehung) zurück.

  7. Mit dem Artikel liegt erstmals seit 1943 wieder eine Kantonsgeschichte vor, die den ganzen Zeitraum von der Urgeschichte bis heute beschlägt.