Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In Fällen wie diesem empfiehlt CHECK24 eine Internet-Geschwindigkeit ab 100 MBit/s. Da das individuelle Surfverhalten der Haushaltsmitglieder diesen Richtwert jedoch beeinflusst,...

  2. Aktualisiert am 28. November 2022. Natürlich ist die benötigte Internetgeschwindigkeit von Person zu Person unterschiedlich, deswegen ist es am besten, sich das Ganze in Kategorien anzuschauen: Als sparsamer Nutzer brauchst Du... … 16 Mbit/s. Als sparsam giltst Du, wenn Du hauptsächlich surfst und Deine Mails checkst.

    • Die verschiedenen Anschlüsse Kurz erklärt
    • Gibt Es Ein Recht auf (Schnelles) Internet?
    • Wer Braucht Wie Viel Internet-Geschwindigkeit?
    • Super Vectoring, Kabel und Co.: Brauche Ich einen Turbo-Tarif?
    • Was Mache Ich, Wenn Ich auf Dem Land Wohne?
    • Warum Bekomme Ich Weniger Internet-Geschwindigkeit Als Angegeben?

    Bevor wir zur Erklärung kommen, für welchen Nutzer sich welche Internet-Geschwindigkeit eignet, möchten wir kurz die verschiedenen Anschlussarten erklären. Denn zwischen diesen gibt es teils recht deutliche Unterschiede.

    Das Internet ist allgegenwärtig. Nahezu alles können Sie mittlerweile über das Internet machen. Da ist es doch naheliegend, dass es ein Gesetz bzw. ein Recht schnelles Internet gibt. Und das ist tatsächlich auch der Fall. In der sogenannten Telekommunikationsmindestversorgungsverordnung (TKMV) ist nämlich die Mindestvorgabe für das Recht auf Intern...

    Der Geschwindigkeitsbedarf bemisst sich, wie so oft, an den Anforderungen. Da sich diese grundlegend unterscheiden, kann man die Frage deshalb nicht pauschal beantworten. Sicherlich freut sich jeder über maximal schnelles Internet. Das kostet dann aber auch entsprechend und wird vielleicht gar nicht unbedingt gebraucht.

    Große Anbieter wie die Deutsche Telekom haben inzwischen einen Super-Vectoring-Tarif mit maximaler Download-Geschwindigkeit von 250 Mbit/s im Angebot, Vodafone bietet sogar 400 Mbit/s in der VDSL-Ausbaustufe.Nochmal höhere Bandbreiten schaffen die klassischen Kabel-Anschlüsse, wie sie beispielsweise Vodafone nach der Übernahme von Unitymedia und Ka...

    Wer in ländlichen Gebieten wohnt, hat zuweilen das Problem, dass es keinen schnellen Internet-Anschluss per Kabel oder DSL gibt. Was tun? Eine Alternative sind Tarife mit dem schnellen Mobilfunkstandard LTE, die dank der niedrigen Frequenz, auf der gesendet wird, eine hohe Reichweite haben. Allerdings sind sie vergleichsweise teuer und haben häufig...

    Sie haben eine DSL-50.000-Leitung gebucht, doch statt den versprochenen 50 Mbit/s surfen Sie nur mit halber Internet-Geschwindigkeit? Seit der Überarbeitung des Telekommunikationsgesetzes (TKG) haben Kunden hier nun mehr Möglichkeiten, ihre Rechte durchzusetzen. Kann der Provider die vertraglich zugesicherte Geschwindigkeit dauerhaft und in erhebli...

    • Redakteurin
    • 2 Min.
    • TECHBOOK
  3. 13. Dez. 2023 · Wie schnell sind 16, 50, 100, 250, 500 und 1.000 Mbit/s? In der Praxis erlebt man verschiedene Geschwindigkeiten anders. Daher haben wir eine Simulation entwickelt, welche die Geschwindigkeit miteinander vergleicht.

    • (34)
  4. 4. Sept. 2023 · Verschiedene Nutzertypen: Wie viel Mbit brauche ich? Internetgeschwindigkeit je nach Haushaltsgröße; Internetgeschwindigkeit je nach Technik; Wie kann ich meine Internetgeschwindigkeit testen? Was kann ich machen, wenn ich mehr Mbit brauche als ich habe? Gilt die Internetgeschwindigkeit auch bei Uploads?

    • Heike Kevenhörster
  5. 16. Juli 2016 · DSL gibt es stellenweise mit bis zu 100 MBit/s im Download und 40 MBit/s im Upload. Bei Kabel-Internet-Anschlüssen sind sogar bis zu 200 MBit/s (Download) und 12 MBit/s (Upload) drin. Und LTE wird...

  6. 29. Juni 2023 · Ein umfassender Leitfaden. 29. Juni 2023. Jella Friedrich. 7 Min. Heutzu­tage ist eine sta­bile Inter­netverbindung wichtiger denn je. Aber welche Geschwindigkeit brauchst Du wirk­lich für alltägliche Aktiv­itäten? Erfahre hier, welche Inter­net­geschwindigkeit und Megabit pro Sekunde (Mbit/s) Du für welche Tätigkeit­en benötigst. Inhalt.