Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Wikipedia ist ein sehr großes Lexikon im Internet. Wenn man etwas nicht weiß, kann man es dort vermutlich erfahren. Auf dieser Website sind also Texte gesammelt, in denen man etwas nachschlagen kann. Die Wikipedia ist das größte Nachschlagewerk der Welt.

    • Klexikon

      Klexikon.de ist die erste Wikipedia für Kinder und feiert im...

    • Videos

      Video ist ein lateinisches Wort und bedeutet „ich sehe“....

  2. de.wikipedia.org › wiki › KlexikonKlexikon – Wikipedia

    Das Klexikon ist ein Online-Lexikon, das im November 2014 entstanden ist und sich an Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren richtet. Der Name Klexikon steht für Kinder und Lexikon. Das Klexikon ist nach dem Vorbild der Wikipedia als Wiki aufgebaut, nutzt die MediaWiki-Software, veröffentlicht alle Texte unter der freien ...

  3. Wikipedia für Kinder: Das Klexikon. Das Wissen der Welt, wie es in Wikipedia dargestellt wird, kann Kinder häufig überfordern. Deshalb gibt es das Klexikon, das Online-Lexikon für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Ziko van Dijk, einer der Mitbegründer, stellt das Klexikon vor.

  4. Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie, also ein großes Lexikon, und zwar im Internet. Wenn man etwas nicht weiß, kann man es dort vielleicht erfahren. Auf dieser Website sind also Texte gesammelt, in denen man etwas nachschlagen kann. Die Wikipedia ist das größte Nachschlagewerk der Welt.

  5. Sehr viele Kinder nutzen heute die Wikipedia für die Schule oder in ihrer Freizeit. Für Kinder geschrieben ist die Wikipedia aber nicht, das ist kein Geheimnis. Aus diesem Grund gibt es das Klexikon, das steht für Kinder und Lexikon. Es richtet sich vor allem an Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren.

  6. Das Klexikon ist die Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich. Alles, was man für den Unterricht in Schulen, Hausaufgaben und Referate wissen muss. Kategorien: Klexikon-Artikel. Sprache und Kultur. Glaube und Denken.