Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wikimedia Deutschland e. V. Über uns. Datenschutz. Impressum & Kontakt. Mitwirken. Mitglied werden. Jetzt spenden. Mittelverwendung. Vereinskanäle. Unser Blog

  2. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst.Seit März 2001 sind 2.919.633 Artikel in deutscher Sprache entstanden.. Geographie; Geschichte; Gesellschaft; Kunst und Kultur; Religion; Sport; Technik; Wissenschaft; Artikel nach Themen; Artikel nach Kategorien

  3. Oberflächengeologie Deutschlands. Deutschland gehört geologisch zu Westeuropa, das heißt zu jenem Teil des Kontinents, der dem präkambrisch konsolidierten „Ur-Europa“ (Osteuropa einschließlich eines Großteils Skandinaviens, vgl. Baltica) erst im Verlauf des Phanerozoikums sukzessive durch Kontinent-Kontinent-Kollisionen (Gebirgsbildungen) angegliedert wurde.

  4. Hauptseite der deutschsprachigen Wikipedia am 18. März 2023. Die deutschsprachige Wikipedia ist die Ausgabe der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia in deutscher Sprache.Sie wurde im März 2001 als erste weitere Sprachausgabe etwa zwei Monate nach der englischsprachigen Wikipedia gegründet.. Nach Anzahl der Artikel ist sie mit aktuell 2.919.409 Artikeln nach der englischsprachigen sowie der ...

  5. Wikipedia Die freie Enzyklopädie Wiki einer freien, kollektiv erstellten Online-Enzyklopädie : Sprachen 339 aktive Sprachversionen: Gründer Deutsch­sprachiges Wikipedia-Logo (seit Juni 2010)

  6. Dieses Projekt gibt Wikipedianern und Gästen die Möglichkeit, an Artikeln zu Städten, Gemeinden und Landkreisen mit Bezug auf Deutschland mitzuarbeiten. Portal:Deutschland/Fehlende Artikel. Sie brauchen Informationen über ein Thema im Zusammenhang mit Deutschland - aber haben leider in unserem Bestand nichts gefunden?

  7. Heutige Flagge Deutschlands Lage der Bundesrepublik Deutschland. Die Geschichte Deutschlands oder Deutsche Geschichte beginnt nach herkömmlicher Auffassung mit der Entstehung des römisch-deutschen Königtums im 10./11. Jahrhundert, wenngleich sich damit noch lange kein „Staat der Deutschen“ entwickelte. Die deutsche Sprache ist seit dem 8. . Jahrhundert als eigenständige, in eine ...

  8. Wikimedia Deutschland ist Teil einer weltweiten Bewegung, die sich für Freies Wissen einsetzt. Als gemeinnützige Organisation unterstützen wir Wikipedia und ihre Schwesterprojekte, indem wir Freiwillige fördern, freie Software entwickeln und auf allen gesellschaftlichen Ebenen für das Menschenrecht auf Zugang zu Wissen und Bildung einstehen.

  9. Willkommen bei Wikipedia. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu dem du mit deinem Wissen beitragen kannst. Seit Mai 2001 sind 2.917.983 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Geographie Geschichte Gesellschaft Kunst und Kultur Religion Sport Technik Wissenschaft. Artikel nach Themen · Alphabetischer ...

  10. Diese Seite ist ein Angebot von Wikimedia Deutschland, Verein zur Förderung Freien Wissens, der unter anderem Wikipedia unterstützt. Impressum. Impressum. Diensteanbieter. Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V. Tempelhofer Ufer 23/24 10963 Berlin E-Mail: info@wikimedia.de Telefon: +49 (0)30-219 15 826-0 Fax: +49 (0)30-219 158 26-9 Geschäftsführender ...