Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für wilhelm dilthey. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der dritte Band des Dilthey-Briefwechsels enthält Briefe, die Auskunft über Diltheys Lebens- und Arbeitssituation während der letzten Jahre als Professor an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin geben.

  2. Edition von Wilhelm Diltheys Briefwechsel 1852-1911. 4 Bde., Hrsg. von Gudrun Kühne-Bertram und Hans-Ulrich Lessing

    • Werke
    • Briefe und Tagebücher
    • Werkausgabe
    • Sekundärliteratur
    De principiis ethices Schleiermacheri. Schade, Berolini 1864 (Diss.) Princeton
    Leben Schleiermachers. 1. Band, Reimer, Berlin 1870 MDZ München = Google, Internet Archive; 2. Auflage, de Gruyter, Berlin und Leipzig 1922 Internet Archive
    Über die Einbildungskraft der Dichter. In: Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft, 10 (1878), Heft 1, S. 42–104 Uni Duisburg
    Einleitung in die Geisteswissenschaften. Versuch einer Grundlegung für das Studium der Gesellschaft und der Geschichte. Duncker & Humblot, Leipzig 1883 Deutsches Textarchiv, Internet Archive
    Dichterische Einbildungskraft und Wahnsinn. Rede, gehalten zur Feier des Stiftungstages der militätärztlichen Bildungsanstalten am 2. August 1886 von Prof. Dr. Dilthey. Duncker & Humblot, Leipzig 1...
    Die Einbildungskraft des Dichters: Bausteine für eine Poetik. In: Philosophische Aufsätze. Eduard Zeller zu seinem fünfzigjährigen Doctor-Jubiläum gewidmet. (= Philosophische Aufsätze, 10.) Leipzig...

    Litteraturarchiv-Gesellschaft (Hrsg.): Ethica. Aus den Tagebüchern Wilhelm Diltheys (1854-1864), Berlin 1915 HU Berlin

    Gesammelte Schriften. 26 Bände, 1914–2006, B. G. Teubner, Leipzig und Berlin, später Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Othmar Spann: Zur soziologischen Auseinandersetzung mit Wilhelm Dilthey, in: Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft 59 (1903), S. 193–222 DigiZeitschriften

  3. ten Briefe geben Aufschluss über die Lebens- und Arbeitssituation Diltheys während seiner letzten zehn Jahre als ordentlicher Professor der Philosophie an der Friedrich-Wilhelms-Universität in Berlin. Ebenso wie schon in den Bän-den I und II kommen auch hier ausgewählte Briefe von und an Dilthey zum

  4. Volltextausgabe der Werke Wilhelm Diltheys (1833-1911). Die Edition enthält das gesamte zu Lebzeiten veröffentlichte Werk, einschließlich der Abhandlungen und Rezensionen in Zeitschriften, und zahlreiche weitere Schriften aus dem Nachlass sowie eine umfangreiche Auswahl aus Diltheys Briefwechsel.

  5. Wilhelm Dilthey: Briefwechsel 19051911 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation

  6. Briefe Wilhelm Diltheys an Bernhard und Luise Scholz 1859–1864. Mitgeteilt von Sigrid von der Schulenburg . In: Sitzungsberichte der Preußischen Akademie der Wissenschaften.