Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wenn die geschätzte Zahl von mehr als 9.000 Toten zutrifft, wäre der Untergang der Wilhelm Gustloff die bis heute größte Katastrophe der Seefahrtsgeschichte bezogen auf ein einzelnes Schiff. Die Zahl der Todesopfer

    • Deutsche Arbeitsfront
    • DJVZ
    • Deutsches ReichDeutsches Reich
    • Kabinen-Fahrgastschiff
  2. 30. Jan. 2022 · Am 30. Januar 1945 - genau zwölf Jahre nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten - sank die "Wilhelm Gustloff". Das Schiff war auf dem Weg von Gotenhafen nach Kiel, als es von drei...

  3. 31. Jan. 2022 · Stand: 31.01.2022 09:50 Uhr. Am 30. Januar 1945 treffen drei Torpedos die völlig überfüllte "Wilhelm Gustloff". Ein Sowjet-Kommandant hatte sie für ein Kriegsschiff gehalten. Ein Irrtum,...

  4. 22. Juli 2005 · 1.200 Passagiere konnten beim Untergang der "Wilhelm Gustloff" 1945 gerettet werden. Einige haben dem NDR ihre Geschichte erzählt. Die tragische Versenkung der "Wilhelm Gustloff" Am 30....

  5. 22. Juli 2008 · Reise in den Tod. Als die völlig überladene "Wilhelm Gustloff" am 30. Januar den Hafen in der Danziger Bucht verlässt, ahnen die Passagiere nicht, welches Schicksal sie erwartet. Nach...

  6. 30. Jan. 2005 · Am 21. Januar gibt Großadmiral Karl Dönitz den Befehl: Alle verfügbaren deutschen Schiffe sollen vor den Sowjets retten, was zu retten ist. Die "Operation Hannibal" wird die größte Evakuierung...

  7. 6. Okt. 2011 · 4 min. 06.10.2011. Mehr von Momente der Geschichte. Nach dem Durchbruch der Roten Armee an der Ostfront sind viele Bewohner Ostpreußens vom übrigen Reichsgebiet abgeschnitten. Im Unternehmen...