Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Juli 2007 · 1995 wurde die Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung mit Sitz in Bremen auf die Initiative von Franz und Ilse Kaisen gegründet. Die beiden Kaisen-Nachfahren verbanden mit der Stiftungsgründung folgende Ziele: das Anwesen der Familie zu erhalten und gleichzeitig für einen sozialen Zweck zu öffnen.

    • Nachlass

      Nach Gründung der Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung 1995...

    • Satzung

      August 1995 wird die Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung...

    • Chronik

      In Bremen gibt es über 300 rechtsfähige Stiftungen. Die...

  2. Die Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung in Bremen - Borgfeld, Rethfeldsfleet 9, will das Andenken an das Wirken und die Leistungen von Bremens Bürgermeister Wilhelm Kaisen (1887–1979) und seiner Ehefrau Helene Kaisen (1889–1973) für die Freie Hansestadt Bremen sichern. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Vorsitzende der Stiftung. 3 Weblinks.

  3. August 1995 wurde die Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung gegründet. Aus diesem Anlass blicken wir zurück von den Anfangsjahren der Stiftung bis heute. Entstanden ist eine bebilderte Chronik, die Sie auf einer Extra-Seite nachlesen können >

  4. Carl Wilhelm Kaisen (* 22. Mai 1887 in Hamburg; † 19. Dezember 1979 in Bremen) war ein deutscher Politiker der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Von 1920 bis 1928 sowie 1933 war er Mitglied der Bremischen Bürgerschaft. Zwischen 1928 und 1933 bekleidete er das Amt des Senators für Wohlfahrtswesen in Bremen.