Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helmut Altrichter gefällt die neue Gorbatschow-Biografie von William Taubman. Farbig und spannend, versichert er, erzählt der Autor nicht nur von der Perestroika, sondern ebenso von anderen Höhe- wie Wendepunkten in der Entwicklung des Politikers. Atmosphärisch dichte Bilder und Aussagen von Handelnden, Wegbegleitern, Freunden und Gegnern ...

  2. 2. Juni 2018 · 2. Juni 2018, 16:20 Uhr. Lesezeit: 5 min. Hat sein Land und die Welt verändert: Michail Gorbatschow im Jahr 1992. (Foto: Regina Schmeken) Er sei schwer zu verstehen, sagt der frühere sowjetische...

  3. 4. März 2018 · Es ist die Geschichte von einem Musterschüler kommunistischer politischer Erziehung, der sich alleine an der Spitze einer Weltmacht daran macht, deren gesamtes politisches System und damit auch die...

  4. Der US-amerikanische Politikwis-senschaftler William Taubman beleuch-tet in der Biographie „Gorbatschow – Der Mann und seine Zeit“ die faszinie-rende Persönlichkeit und das nicht im-mer glückliche Wirken dieses bedeuten-den Staatsmanns in 19 Kapiteln und auf mehr als 800 stets kurzweiligen und spannenden Seiten.

  5. William Taubmann Gorbatschow war von 1985 bis 1991 Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) und von 1990 bis 1991 Staatspräsident der Sowjetunion. Als er mit 54 Jahren der jüngste Generalsekretär der KPdSU wurde, war die Sowjetunion noch eine von zwei Supermächten.

  6. 17. Juni 2018 · Pulitzerpreisträger William Taubman legt nun die grundlegende Biographie dieser Jahrhundertgestalt vor – akribisch recherchiert, fundiert im Urteil und fesselnd geschrieben. Als Michail Gorbatschow 1985 mit 54 Jahren jüngster Generalsekretär in der Geschichte der KPdSU wurde, war die Sowjetunion eine von zwei Supermächten.

  7. Pulitzerpreisträger William Taubman legt nun die grundlegende Biographie dieser Jahrhundertgestalt vor – akribisch recherchiert, fundiert im Urteil und fesselnd geschrieben. Als Michail Gorbatschow 1985 mit 54 Jahren jüngster Generalsekretär in der Geschichte der KPdSU wurde, war die Sowjetunion eine von zwei Supermächten.