Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Du kannst "Wir waren Könige" bei ArthouseCNMA, Arthouse CNMA Amazon Channel legal im Stream anschauen, bei Videobuster, MagentaTV, Videoload, Apple TV, Amazon Video, Google Play Movies, YouTube, Rakuten TV, maxdome Store online leihen oder auch bei Apple TV, Amazon Video, Google Play Movies, YouTube, Rakuten TV, Videobuster, MagentaTV ...

    • Philipp Leinemann
    • 35
    • Samia Chancrin
    • 107 Min.
  2. Wir waren Könige jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Apple TV, Google Play, freenet Video, VIDEOBUSTER, Microsoft, Rakuten TV, MagentaTV, CNMA Arthouse, videociety, maxdome verfügbar. Das Sondereinsatzkommando der Polizei stürmt eine Wohnung.

    • (234)
  3. 27. Nov. 2014 · Kinostart: 27.11.2014 | Deutschland (2014) | Thriller | 107 Minuten | Ab 16. Online Schauen: Bei Magenta TV und 4 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im...

    • (283)
  4. 27. Nov. 2014 · Wir waren Könige jetzt legal streamen. Hier findest du einen Überblicknbsp; aller Anbieter, bei denen du Wir waren Könige online schauen kannst.

  5. Gibt es Wir waren Könige auf Netflix, Amazon, Sky Ticket, iTunes und co? Jetzt online Stream finden!

    • Philipp Leinemann
    • 16
    • Samia Chancrin
    • 107 Min.
  6. Wir waren Könige. Das Sondereinsatzkommando der Polizei stürmt eine Wohnung. Der vermeintliche Routineeinsatz wird dem Team zum Verhängnis. Bei dem Zugriff wird einer der Beamten schwer verletzt und der Täter kann fliehen. Für die Gruppenleiter Kevin (Ronald Zehrfeld) und Mendes (Misel Maticevic) markiert diese Eskalation einen neuen ...

  7. Wir waren Könige ist ein deutsches Filmdrama und ein Thriller von Philipp Leinemann aus dem Jahr 2014. Der Film spielt im Polizeimilieu einer ungenannten deutschen Großstadt und feierte seine Premiere am 28. Juni 2014 auf dem Filmfest München. Der Kinostart war am 27. November 2014.