Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › EisbärEisbär – Wikipedia

    Der Eisbär (Ursus maritimus), auch Polarbär genannt, ist eine Raubtierart aus der Familie der Bären (Ursidae). Er lebt an den Küsten und auf dem Eis in den nördlichen Polarregionen und ist eng mit dem Braunbären verwandt.

  2. Eisbären sind die größte Raubtierart an Land und leben in der Polarregion rund um den Nordpol. Ihre Lebensweise ist seit Jahrtausenden an die besonderen Bedingungen in der Arktis angepasst. Sie wandern mit dem Packeis im Frühling nordwärts und im Herbst wieder gen Süden.

  3. Der Eisbär ist das größte Landsäugetier in der Arktis und – nach dem Kodiakbär – das zweitgrößte Landraubtier überhaupt.

  4. Lebensraum. Eisbären leben ausschließlich in der Arktis, also um den Nordpol herum. 60 % leben im Norden von Kanada. Die anderen 40 % verteilen sich auf Alaska, Grönland, Russland und Spitzbergen. In der Antarktis, also am Südpol, gibt es keine Eisbären.

    • 400-500 kg
    • 20-25 Jahre
    • 200-250 cm (Körper); 160 cm (Schulterhöhe)
  5. 7. Okt. 2020 · Wo leben Eisbären? Eisbären gibt es nur auf der nördlichen Halbkugel der Erde. Sie sind dort in den arktischen Regionen von Europa, Asien und Nordamerika zuhause, kommen also von Sibirien und Spitzbergen über Alaska und die kanadische Arktis bis nach Grönland vor.

    • Barbara Kiesewetter
  6. Grundlegende Fakten über Eisbär: Lebensdauer, Verbreitungs- und Habitatkarte, Lebensweise und Sozialverhalten, Paarungsgewohnheiten, Fressverhalten und Ernährung, Populationsgröße und -status.

  7. Der Eisbär ist das zweitgrößte lebende Landraubtier der Welt. Er steht am Nordpol an der Spitze des Nahrungsnetzes und spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem des Polarkreises. Eisbären leben vor allem auf Packeis.