Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Atlas ist ein Hochgebirge im Nordwesten Afrikas, das sich in einer Länge von etwa 2300 Kilometer über die Staaten Marokko, Algerien und Tunesien erstreckt. Der höchste Gipfel ist mit 4167 Metern der Toubkal in der Mitte Marokkos. Der Atlas bildet eine markante Scheidelinie zwischen dem relativ feuchten Klima im äußersten ...

  2. 1. Der Atlaswirbel und seine Funktion im Körper. Als Atlas wird der erste Halswirbel (C1) beziehungsweise der erste Wirbel deiner Wirbelsäule bezeichnet. Er ist das zentrale Elemente der sogenannten Kopfgelenke — das sind die Gelenke zwischen Schädel und Atlas sowie zwischen Atlas und zweitem Halswirbel.

  3. Wegen ihrer besonderen Lage und Beanspruchung besitzen der Atlas und auch der zweite Halswirbel, Axis (in der Klinik C2 abgekürzt), mit dem er eine funktionelle Einheit bildet, eine von den anderen Wirbeln verschiedene, spezialisierte Form. Der Atlas hat entwicklungsgeschichtlich seinen Wirbelkörper verloren – dieser wird durch den Zahn des ...

  4. Nördlicher Hoher Atlas. Das Herz Marokkos und der bekannteste Teil des Gebirges ist der Hohe Atlas. Es ist das größte Gebirge in Nordafrika. Der höchste Punkt liegt mit 4.167 Metern auf dem Berg Toubkal. Das Hohe Atlasgebirge beginnt nur 50 Kilometer südlich von Marrakesch. Von vielen Aussichtspunkten und den zahlreichen Dachterrassen in ...

    • wo liegt der atlas1
    • wo liegt der atlas2
    • wo liegt der atlas3
    • wo liegt der atlas4
    • wo liegt der atlas5
  5. Der Hohe Atlas liegt im Süden Marokkos, der mittlere Atlas liegt im Zentrum des Landes und hat seinen höchten Punkt bei 3.340 Metern, während der Anti-Atlas südlich vor dem Hohen Atlas liegt und schon an die Sahara grenzt. Ausflugs- und Reiseziele im Atlasgebirge.

  6. Das Atlasgebirge liegt in Nordafrika und ist für bestimmte Besonderheiten bekannt. Zu diesen Merkmalen gehören raues Gelände, felsige Hänge und eine Höhe von bis zu 4.167 Metern. Das als Atlasgebirge bekannte Gebirge erstreckt sich über eine Länge von 2.400 Kilometern durch die Länder Marokko, Algerien und Tunesien.

  7. Das Atlasgebirge liegt im Maghreb, in Nordafrika, und erhebt sich vom Flachland Marokkos über Algerien bis nach Tunesien. Es ist für europäische Reisende leicht zugänglich und bietet gleichzeitig eine völlig andere Kultur. Das Gebirge trennt die Mittelmeer- und die Atlantikküste und fällt im Süden in die Wüste Sahara ab.