Yahoo Suche Web Suche

  1. Reserve em Stadthotel Munster, Münster. Reserva sem custos. Ótimas tarifas.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MünsterMünster – Wikipedia

    Die Stadt an der Münsterschen Aa liegt zwischen dem Ruhrgebiet und Osnabrück im Zentrum des Münsterlandes und ist als zwanzigstgrößte Stadt Deutschlands eines der Oberzentren des Landes Nordrhein-Westfalen. Münster ist seit 1915 eine Großstadt, im Jahr 2014 überstieg seine Einwohnerzahl erstmals die Marke von 300.000 Personen.

  2. In Münster gibt es viel zu entdecken - alte Sehenswürdigkeiten und junges Nachtleben, echte Friedensgeschichte und erfundene Kriminalfälle. Ebenso groß ist die Bandbreite im kulturellen Bereich mit Skulpturen, der großen Bühne im Theater oder Städtepartnerschaften einmal rund um den Globus.

  3. Münster, eine bezaubernde Stadt im Herzen Nordrhein-Westfalens, verbindet Geschichte, Kultur und Lebensfreude auf einzigartige Weise. Die Altstadt von Münster, geprägt von historischen Gebäuden und charmanten Gassen, lädt Besucher zu einem Spaziergang durch die Vergangenheit ein.

  4. Münster liegt in Westphalen, hat 310.000 Einwohner und ist als junge und grüne Fahrradstadt bekannt. Eine schöne Altstadt mit vielen Restaurants und Cafés, coole Veranstaltungen und viele Ausflugsziele in die Natur machen die Stadt so interessant.

    • Lage von Münster & Anreise. Die Stadt Münster liegt im Norden von Nordrhein-Westfalen im Münsterland. Die kreisfreie Stadt ist mit allen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
    • Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Münster im Überblick. Aasee. Prinzipalmarkt. Rathaus mit Friedenssaal. St. Lamberti-Kirche / Lambertikirche. St.- Paulus-Dom.
    • Aasee. Der Aasee liegt leicht abseits der Innenstadt, ist aber trotzdem gut zu Fuß über die Promenade zu erreichen. Insgesamt hat der Aasee eine Größe von ca.
    • Fürstbischöfliches Schloss Münster. Das barocke Schloss mitten im Zentrum von Münster wurde im 18. Jahrhundert als Residenz für den Fürstbischof erbaut. Heute ist das Schloss der Hauptsitz und gleichzeitig auch Wahrzeichen der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU).
  5. Münster – das steht für Geschichte mit Zukunft, für Kulturhochburg und Fahrradparadies, für Bischofssitz und Universitätsstadt. Wie jung alt sein kann, beweist die mehr als 1.200 Jahre alte Großstadt durch ihre lebendige Atmosphäre, spannende Kulturprogramme und ein vielfältiges Freizeit- und Einkaufsangebot.

  6. Das Panorama der Kaufmannsgiebel am Prinzipalmarkt, der mächtige St. Paulus-Dom, das barocke Schloss, ehrwürdige Kirchen und elegante Adelshöfe prägen das Stadtbild. Der Puls der über 1200 Jahre alten Hansestadt schlägt aufregend jung. Für quirliges Leben und stetig neuen Zustrom sorgen 60.000 Studierende.</p>.