Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. CDU, SPD, Linke und Co Wofür steht welche Partei? Bundestagswahl 2021: Wofür macht sich eine Partei stark, was lehnt sie ab? mitmischen.de hat in die Programme der Parteien geschaut, die derzeit im Bundestag vertreten sind. Schaut selbst, welche Ideen sie für Deutschland haben. CDU/CSU. © CDU/CSU. CDU/CSU.

  2. 31. Mai 2022 · Die SPD ist die älteste Partei Deutschlands. Traditionell vertreten die Sozialdemokraten die Interessen von Arbeiterinnen und Arbeiter. Ziele, Mitglieder und die wichtigsten Fakten:...

  3. 23. Mai 2023 · SPD ist die Abkürzung für "Sozialdemokratische Partei Deutschlands". Sie hat fast 400.000 Mitglieder. Seit der ersten Bundestagswahl 1949 ist die SPD immer im Bundestag vertreten und war...

  4. Die SPD sieht die Friedenssicherung und Völkerverständigung im Zentrum ihrer Außenpolitik. Dabei baut sie auf Dialog und zivile Konfliktregelung auf. Sie möchte Menschenrechte sichern. Dabei sieht sie sich selbst als Partner des Westens und der NATO. Militäreinsätze der Bundeswehr befürwortet die SPD nur, wenn alle Mittel der ...

    • Kevin Kühnert
    • Saskia Esken, Lars Klingbeil
    • Dietmar Nietan
    • Arbeitnehmerpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Rentenpolitik

    Wer arbeitet, soll von seinem Lohn gut leben können. Wir wollen, dass die Löhne steigen und Tarifbindung wieder zum Normalfall wird. Und Frauen müssen für die gleiche Arbeit den gleichen Lohn bekommen wie Männer. Mehr Geld muss es auch in sozialen Berufen geben. Auf der anderen Seite sollten wir Managergehälter begrenzen. Keine Gehaltsexzesse mehr....

    Der Bund soll den Ländern helfen dürfen, Bildung im ganzen Land besser zu machen. Das verbietet bisher das sogenannte Kooperationsverbot. Das ist falsch, denn niemand hat Verständnis für ein Zuständigkeits-Hick-Hack. Deshalb wollen wir es abschaffen, damit alle Schulen wieder Orte sind, an denen Kinder gerne lernen – mit schönen Räumen, modernster ...

    Mit den Kindern zum Sport gehen, gemeinsam am Küchentisch sitzen und essen, spielen. Mit der Familienarbeitszeitwollen wir Familien dabei unterstützen, mehr Zeit füreinander zu haben: mit dem Recht, weniger zu arbeiten. Und so bleibt auch für pflegebedürftige Angehörige Zeit. Eltern können sich Beruf, Kindererziehung und Hausarbeit besser aufteilen...

    Das Rentenniveau liegt heute bei 48 Prozent – es wird absinken, wenn wir es nicht jetzt verhindern. Wir wollen, dass es dauerhaft auf der jetzigen Höhe bleibt. Und das Eintrittsalter zur Rente darf nicht auf 70 Jahre angehoben werden, wie viele bei CDU/CSU das fordern! Gleichzeitig soll der Beitrag zur Rentenversicherung nicht über 22 Prozent steig...

  5. Themen. Politik. Demokratie & Wahlen. Parteien in Deutschland. Parteien im Bundestag. SPD. Kurz und bündig. Parteien in Deutschland. Kurz und bündig: Die SPD. Frank Decker. 06.02.2023 / 5 Minuten zu lesen. Die SPD war schon in unterschiedlichen Regierungskoalitionen vertreten.

  6. Grundsatzprogramm. dpa. Programmpartei: In diesem Begriff bündelt sich der besondere politische Anspruch der SPD. Die Sozialdemokratie wollte in ihrer langen Geschichte stets mehr sein als ein Kanzlerwahlverein. Regierungsmacht war und ist für die SPD Mittel zum Zweck. An ihren Programmen lässt sich das "Wofür" sozialdemokratischer Politik ...