Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Woher kommt der Name Lara? Wortherkunft Lara ist ein weiblicher Vorname altgriechischer und lateinischer Herkunft mit Bedeutungen wie "die Lorbeerbekränzte" oder "die Geschwätzige" und anderen mehr.

  2. Herkunft des Vornamens. In der römischen Mythologie ist Lara laut Ovid der Name einer Wassernymphe des Tibergebiets, die wegen ihrer lasterhaften Geschwätzigkeit ursprünglich „Lala“ (von griech. λάλα „die Geschwätzige, Gesprächige“) genannt und nach dem Verlust ihrer Zunge und Sprache zu der stummen Unterweltgottheit ...

  3. Der Name Lara hat verschiedene Bedeutungen je nach Sprache und Kultur, z.B. "die Redende" oder "die Seemöwe". Er ist in vielen Ländern beliebt, aber auch häufig und kann mit der Videospielfigur Lara Croft assoziiert werden.

  4. 8. Dez. 2023 · Woher kommt der Name Lara? Der Name Lara hat seine Wurzeln in der römischen Mythologie und im Russischen und Slawischen.

    • Redakteur
  5. Woher kommt der Name Lara? Der Name Lara hat verschiedene Ursprünge und kann in verschiedenen Kulturen gefunden werden. Ursprünglich stammt der Name aus dem Lateinischen und wurde von den Römern verwendet.

  6. 4. März 2024 · Der Name Lara hat je nach Ursprung verschiedene Bedeutungen: In der römischen Mythologie steht der Name Lara für eine geschwätzige Wassernymphe. Im slawischen und russischen Sprachraum bedeutet Lara „lieblich“ oder „nett“. Als Kurzform von Laura kann der Name auch „Lorbeerbekränzte“ bedeuten.