Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grabstätte von Wolfgang Lukschy Nach dem Zweiten Weltkrieg betätigte sich Lukschy auch als Regisseur und war weiterhin am Theater und bei der Deutschen Film AG (DEFA) aktiv. Am Theater agierte er etwa 500-mal in der Rolle des Professor Higgins im Musical My Fair Lady , im Film spielte er neben Petra Peters , Tilly Lauenstein ...

  2. Wolfgang Lukschy. Geburt. 19 Okt 1905. Charlottenburg, Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin, Germany. Tod. 10 Juli 1983 (im Alter von 77) Berlin, Germany. Bestattung. Waldfriedhof Dahlem am Hüttenweg. Dahlem, Steglitz-Zehlendorf, Berlin, Germany Karte anzeigen. Grabstelle. Abt. 1B-6. Gedenkstätten-ID. 76460751. · Quelle ansehen.

    • Dahlem, Berlin
    • Charlottenburg, Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin, Germany
  3. de.wiki7.org › wiki › Лукши,_ВольфгангLukschi, Wolfgang - wiki7.org

    Grab von Wolfgang Luksha auf dem Waldfriedhof Dahlem Wolfgang Jakob Franz Ludwig Lukschy ( deutsch: Wolfgang Jakob Franz Ludwig Lukschy ; 19. Oktober 1905 [1] [2] ,

  4. Wolfgang Jakob Franz Ludwig Lukschy (* 19. Oktober 1905 in Charlottenburg [1] ; † 10. Juli 1983 in Berlin ) war ein deutscher Bühnen- und Filmschauspieler und vielbeschäftigter Synchronsprecher .

  5. Oktober 1905 in Charlottenburg; † 10. Juli 1983 in Berlin) war ein deutscher Bühnen- und Filmschauspieler und vielbeschäftigter Synchronsprecher. Wolfgang Lukschys Sohn Stefan (* 1948) ist als Regisseur und Autor tätig.

  6. Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt.

  7. Wolfgang Jakob Ludwig Franz Lukschy, ev., war Berliner, seine Mutter Schauspielerin. Da sein Vater früh starb, mußte er schon in jungen Jahren mit zum Unterhalt der fünfköpfigen Familie beitragen. Nach dem Besuch der Oberrealschule in Berlin konnte er deshalb nicht sogleich zum Theater gehen, obwohl er eine Freistelle an der Reinhardt-Schule erhalten hätte.