Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Leben. 1.1 Herkunft, Studium und berufliche Tätigkeit (1942 bis 1972) 1.2 CDU-Politiker (ab 1965) 1.3 Bundestagsabgeordneter (ab 1972) 1.4 Bundesminister und Bundestagspräsident (1984 bis 2021) 1.5 CDU-Spendenaffäre (1999 bis 2000) 1.6 Attentat und Querschnittlähmung. 1.7 Sonstiges Engagement. 1.8 Privates. 1.9 Grabschändung.

  2. 1. Feb. 2024 · Der verstorbene Politiker erzählt in »Erinnerungen. Mein Leben in der Politik« von seinen Anfängen bis zu seinem Comeback als Finanzminister. Das Buch ist eine Würdigung seines politischen Vermächtnisses und seiner Rolle in der deutschen und europäischen Geschichte.

  3. Erfahren Sie mehr über den ehemaligen CDU-Politiker und langjährigen Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble, der 2023 verstorben ist. Lesen Sie seinen Lebenslauf, seine politischen Stationen, seine Rolle bei der Wiedervereinigung und die Spendenaffäre.

  4. Eine ausführliche Biografie des CDU-Politikers Wolfgang Schäuble, der von 1972 bis zu seinem Tode Abgeordneter im Bundestag war. Er war unter anderem Innen- und Finanzminister, Bundeskanzleramtchef und Mitunterzeichner des Einigungsvertrags.

  5. Dr. Wolfgang Schäuble, CDU/CSU **. Biografie. Reden. Abstimmungen. Geboren am 18. September 1942 in Freiburg; evangelisch; verheiratet, vier Kinder. Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Freiburg und Hamburg, Promotion zum Dr. jur.. Seit 1965 Mitglied der Christlich Demokratischen Union (CDU); seit 1972 ...

  6. 27. Dez. 2023 · Mit Wolfgang Schäuble ist einer der einflussreichsten Politiker der vergangenen Jahrzehnte gestorben. Der Badener hat viel erreicht in seinem politischen Leben. Quelle: dpa. Artikel anhören • 3 Minuten. Jahrzehnte stand Wolfgang Schäuble im Zentrum der Bundes­politik wie kaum ein anderer.

  7. Rechtsanwalt, Parteivorsitzender der CDU, Fraktionsvorsitzender, Bundesminister, Bundestagspräsident Dr. jur. 18. September 1942 Freiburg i.Br. 26. Dezember 2023 Offenburg. von Hans Jörg Hennecke. Mehr als fünf Jahrzehnte prägte Wolfgang Schäuble die Geschichte der Bundesrepublik entscheidend mit.