Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfgang Gert Stresemann (* 20. Juli 1904 in Dresden; † 6. November 1998 in Berlin) war ein deutscher Jurist, Buchautor, Orchesterintendant, Dirigent und Komponist. Sein Vater war Reichskanzler Gustav Stresemann .

  2. Wolfgang Gert Stresemann (* 20. Juli 1904 in Dresden; † 6. November 1998 in Berlin) war ein deutscher Jurist, Buchautor, Orchesterintendant, Dirigent und Komponist. Sein Vater war Reichskanzler Gustav Stresemann.

  3. ZEIGE ALLE FRAGEN. Wolfgang Gert Stresemann (* 20. Juli 1904 in Dresden; † 6. November 1998 in Berlin) war ein deutscher Jurist, Buchautor, Orchesterintendant, Dirigent und Komponist. Sein Vater war Reichskanzler Gustav Stresemann. Wolfgang Stresemann, 1928. Wolfgang Stresemann mit seinen Eltern, 1920er-Jahre. Oops something went wrong:

  4. 6. Nov. 1998 · „Der vielbegabte Wolfgang Stresemann fing an als Jurist, war als junger Mann so etwas wie ein Privatsekretär und rechte Hand seines berühmten Vaters Gustav Stresemann, der als deutscher Reichskanzler und vor allem dann aber als Außenminister in der Weimarer Republik hohes staatsmännisches Ansehen erwarb.

  5. Wolfgang Stresemann, 1904 in Dresden als Sohn des früheren deutschen Außenministers Gustav Stresemann geboren, studierte Rechtswissenschaft und Musik. Schon in den zwanziger Jahren trat er als Dirigent hervor. Während der Emigration wirkte er als Dirigent und Musikkritiker in den USA.

  6. Unter http://www.zeitzeugen-portal.de weitere Zeitzeugeninterviews finden über „Zeiträume“, „Themen“ oder „Personen“.Als Sohn des Reichskanzlers Gustav ...

    • 44 Min.
    • 16,9K
    • zeitzeugen-portal
  7. Gustav Stresemann war der bedeutendste Politiker der Weimarer Republik und einer der großen Staatsmänner der deutschen Geschichte. Während seines gesellschaftlichen Aufstiegs bewies er als Verbandsvertreter und Parteipolitiker Organisations- und Leitungstalent.