Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Aug. 2023 · 27. Aug. 2023 | 20:20 Uhr 2 Minuten 31. Rechte am Artikel erwerben. Die international bekannte Ökonomin Nora Szech ist tot. Sie starb bereits am 16. August unerwartet im Alter von 43 Jahren, wie das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) am Wochenende mitteilte.

  2. 15. Apr. 2024 · Die international renommierte Ökonomin Nora Szech ist verstorben. Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) gab am Wochenende bekannt, dass sie am 16. August plötzlich verstorben sei. Sie sei 43 Jahre alt gewesen. Seit 2013 ist Professor Szech am dortigen Institute for Public Economics (ECON) tätig.

  3. Nora Szech * 18.03.1980 † 16.08.2023. Erstellt von Angelegt am 25.08.2023 94.473 Besuche Traueranzeige schalten Alle anzeigen Kerzen (175) Neueste Einträge (177) Gedenkkerze Jens Thomas. Entzündet am 02.03.2024 um 23:14 Uhr. Meine Liebe, Ich wünsche ...

    • Männlich
  4. Nora Szech starb unerwartet am 16. August 2023 im Alter von 43 Jahren. Die Todesursache ist unbekannt. Forschung. Szech forschte zu Markt- und Wettbewerbsdesign mit einem Schwerpunkt auf Informationsdesign, Künstlicher Intelligenz und Moral. Dazu bediente sie sich theoretischer sowie empirischer Methoden.

  5. 28. Aug. 2023 · 28. August 2023. Trauer um Prof. Nora Szech. Mit großer Trauer hat der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften vom tragischen und frühen Tod seiner Absolventin, Prof. Nora Szech, erfahren. white_flower_16_9.jpg © colourbox.de.

  6. 29. Aug. 2023 · Die Karlsruher Wirtschaftswissenschaftlerin Nora Szech ist im Alter von nur 43 Jahren gestorben. Szechs Kollege Clemens Puppe erinnert an die ungewöhnlich begabte und mitreißende Forscherin.

  7. 28. Aug. 2023 · Nachruf: Professorin Dr. Nora Szech. Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und das Institut für Volkswirtschaftslehre (ECON) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) trauern um ihre hoch geschätzte Kollegin Professorin Dr. Nora Szech. Nach dem Studium der Mathematik und der Volkswirtschaftslehre an der Universität Bonn und ...