Yahoo Suche Web Suche

  1. Gesetze auf der Recherche-Plattform LexView gebündelt betrachten. Im besten Überblick. Ihre nützliche Plattform um Gesetze zu vergleichen und zu analysieren - LexView

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Aug. 2017 · Wozu brauchen wir eigentlich Gesetze? Ist ethisches Handeln nicht wichtiger als gesetzliche Regelungen? Volker Ladenthin, Professor für Erziehungswissenschaften, erklärt, warum Gesetze kulturellen Fortschritt ermöglichen. Bestenfalls beruhen sie auf ethischen Überlegungen.

  2. Die staatlichen Gesetze sind dafür da, dass sie ein friedliches Zusammenleben in einer großen Gemeinschaft regeln und erleichtern. Sie legen fest, was man tun muss, tun darf oder nicht tun darf . Gesetze sind oftmals auch ein Schutz .

  3. Die wichtigste Funktion des Rechts ist offenkundig die Sicherung des inneren Friedens. In einer Gesellschaft gibt es unterschiedliche Interessen, die unausweichlich zu Konflikten führen. Das Recht sorgt dafür, dass sie auf friedliche Weise in einem geregelten Verfahren ausgetragen werden.

  4. erfahren, dass Verhaltensnormen, Regeln und Gesetze nicht willkürlich begründet sind und zudem, dass diese für Sicherheit, Stabilität und Gerechtigkeit im sozialen Leben eine Basis bilden, anhand von verschiedenen Fällen „scheinbar“ gerechte Lösungen kritisch reflektieren und selbst gerechte Lösungs-

  5. Die Gesellschaft braucht Recht und Ordnung, um zu überleben; ohne Gesetze würde das Chaos ausbrechen. Das Übertreten von Gesetzen verletzt die Rechte von einzelnen Menschen, wie zum Beispiel das Recht auf Eigentum oder auf Leben.

  6. www.politischebildung.schule.bayern.de › service-aktuellesTop-Thema: 75 Jahre Grundgesetz

    Wozu brauchen wir Gesetze? Und wie kann ich mich für die Gesellschaft einsetzen? Dieses Buch bietet einen umfassenden Einblick in die spannende Welt unserer Demokratie. In kurzen Kapiteln werden grundlegende Fragen zu politischen Abläufen und Kinderrechten beantwortet und komplexe Sachverhalte einfach erklärt. (> zur Bestellseite Link:

  7. 18. Apr. 2019 · Jede menschliche Gesellschaft braucht Regeln und hat Regeln. Allerdings schränken Gesetze unsere individuelle Handlungsfreiheit zum Teil ganz erheblich ein. Gesetzesgehorsam ist deshalb nicht selbstverständlich. Die spannende Frage ist also: Wie bringt man Menschen dazu, Gesetze zu befolgen?